Tag: 18. März 2025

Kalifornien führt Gesetz zur menschlichen Kontrolle von KI am Arbeitsplatz ein

Der kalifornische Senator Jerry McNerney hat am 6. März das Gesetz SB7, auch bekannt als das „No Robo Bosses Act“, vorgestellt, das eine menschliche Aufsicht über Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz vorschreibt. Das Gesetz würde es Unternehmen untersagen, automatisierte Entscheidungssysteme ohne menschliche Kontrolle für Personalentscheidungen zu verwenden.

Read More »

Die AI-Verordnung: Bedeutung für US-Startups

Der AI Act ist eines der weltweit ersten großen rechtlichen Rahmenwerke, das darauf abzielt, die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) durch Unternehmen zu regulieren. Er zielt darauf ab, die Nutzung von KI auf sichere, transparente, nicht diskriminierende und umweltfreundliche Weise zu gewährleisten und gleichzeitig Innovation und Wettbewerbsfähigkeit bei der KI-Entwicklung zu fördern.

Read More »

KI-Regulierung: Dringlichkeit und Notwendigkeit eines Gesetzes

Die britische Regierung hat versäumt, Maßnahmen zur Regulierung von KI einzuführen, weshalb ein privates Mitglieder-Gesetz im House of Lords angestrebt wird. Angesichts der wachsenden Dringlichkeit, ist es unerlässlich, dass wir eine Regulierung für KI schaffen, um die Verbraucher und die Gesellschaft zu schützen.

Read More »

Herausforderungen der KI-Regulierung im globalen Kontext

Die Regulierung von KI erweist sich als äußerst schwierig, da verschiedene Länder unterschiedliche Standards und Gesetze einführen. Ein internationaler Rahmen könnte erforderlich sein, um Normen für die Entwicklung und den Einsatz von KI festzulegen und so globale Herausforderungen besser zu bewältigen.

Read More »