Texas erlassen umfassende Gesetze zur KI-Governance mit spezifischen Regelungen für den Gesundheitssektor
Texas hat einen bedeutenden Schritt zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) unternommen, indem das Gesetzesprojekt (HB) 149 und das Gesetzesprojekt (SB) 1188 verabschiedet wurden. Diese Gesetze wurden am 22. Juni 2025 bzw. am 20. Juni 2025 unterzeichnet und treten am 1. Januar 2026 bzw. am 1. September 2025 in Kraft.
TRAIGA: Ein landesweiter Rahmen für verantwortungsvolle KI
Das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act (TRAIGA) schafft einen umfassenden Rahmen für die verantwortungsvolle Nutzung von KI im öffentlichen Sektor. Es gelten jedoch weniger strenge Anforderungen für den privaten Sektor, einschließlich Gesundheitsdienstleister. TRAIGA fördert Transparenz und verantwortungsvolle Bereitstellung von KI, insbesondere in Situationen, in denen automatisierte Systeme Entscheidungen treffen, die erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen haben.
Ein zentrales Merkmal von TRAIGA ist die Pflicht für Gesundheitsdienstleister, den Patienten (oder ihren persönlichen Vertretern) die Verwendung von KI-Systemen offenzulegen, wenn diese Systeme in der Diagnose oder Behandlung eingesetzt werden. Diese Offenlegung muss vor oder während der Interaktion erfolgen, es sei denn, es handelt sich um Notfälle, in denen sie so schnell wie möglich bereitgestellt werden muss. Ziel dieser Regelung ist es, sicherzustellen, dass Patienten informiert sind, wenn KI an ihrer Pflege beteiligt ist, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
TRAIGA verbietet außerdem die Nutzung von KI mit der spezifischen Absicht, Einzelpersonen aufgrund geschützter Merkmale zu diskriminieren. Es wird jedoch klargestellt, dass eine unterschiedliche Auswirkung allein nicht ausreicht, um eine diskriminierende Absicht festzustellen, was die Bewertung von Vorurteilen in Gesundheitsalgorithmen beeinflussen könnte. Zudem regelt das Gesetz die Verwendung von biometrischen Daten in KI-Systemen, wobei diese Einschränkungen nur für staatliche Einrichtungen gelten. Es verbietet Regierungsbehörden, KI zur Identifizierung von Personen anhand biometrischer Daten ohne Zustimmung zu verwenden, wenn diese Nutzung gegen deren verfassungsmäßige oder gesetzliche Rechte verstoßen würde.
Texas SB 1188: KI im Gesundheitswesen und Datenlokalisierung
Das Gesetz SB 1188 führt spezifische Pflichten für Gesundheitsdienstleister ein, die KI verwenden. Das Gesetz besagt, dass lizenzierte Praktiker KI zur Unterstützung von Diagnose und Behandlungsplanung nutzen dürfen, sofern folgende Anforderungen erfüllt sind: 1) Der Anbieter muss innerhalb des Rahmens seiner Lizenz handeln, unabhängig von der Verwendung von KI, 2) Der Einsatz von KI ist gesetzlich nicht verboten, und 3) Der Anbieter überprüft alle KI-generierten Aufzeichnungen gemäß den Standards des Texas Medical Board.
Darüber hinaus wird ein strenges Datenlokalisierungsmandat eingeführt, das das physische Offshore-Lagern von elektronischen Patientenakten verbietet. Diese Regelung gilt nicht nur für Akten, die von Gesundheitsdienstleistern direkt gespeichert werden, sondern auch für die, die von Drittanbietern oder Cloud-Dienstleistern verwaltet werden. Betroffene Einrichtungen müssen zudem sicherstellen, dass solche Aufzeichnungen nur für diejenigen zugänglich sind, deren Aufgaben den Zugang zu Behandlung, Zahlung oder Gesundheitsoperationen erfordern, und müssen angemessene administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Patientendaten zu schützen.
Blick in die Zukunft
Zusammen spiegeln TRAIGA und SB 1188 die wachsende Rolle Texas‘ bei der Gestaltung von staatlichen Vorschriften zur KI wider, insbesondere im Gesundheitssektor. Diese Gesetze zeigen einen bewussten Versuch, technologische Fortschritte mit dem Schutz von Patienten und Verbrauchern in Einklang zu bringen. Mit Inkrafttreten dieser Anforderungen sollten Unternehmen und Gesundheitsdienstleister, die in Texas tätig sind, ihre KI-Systeme, Patientenrichtlinien und Datenhandhabungspraktiken überprüfen, um die Einhaltung sicherzustellen.
Da die Nutzung von KI im Gesundheitswesen weiterhin zunimmt und weiterentwickelt wird, sollten Gesundheitsunternehmen und -dienstleister prüfen, ob ihre beabsichtigte Nutzung von KI bei der Implementierung und darüber hinaus mit diesen Gesetzen konform ist.