Revolutionäre HUMAN-AI-T Plattform: Ethik und Technologie vereint

UN-Allianz Enthüllt Revolutionäre HUMAN-AI-T Plattform: WISeKeys Quanten-sichere Technologie Treibt Neue Globale KI-Ethische Initiative Voran

Am 5. Mai 2025 fand in Genf das Treffen der Vereinten Nationen Allianz der Zivilisationen (UNAOC) statt, bei dem die HUMAN-AI-T-Initiative ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit universellen ethischen Werten und dem kulturellen Erbe der Menschheit in Einklang zu bringen.

Wichtige Diskussionsthemen

Die zweitägige Veranstaltung brachte führende Persönlichkeiten zusammen, darunter den spanischen Außenminister José Manuel Albares und UNAOC-Hochrepresentanten Miguel Ángel Moratinos. Die zentralen Themen umfassten:

  • Ethische KI-Entwicklung und Governance
  • Risiken der Fehlinformation und autonome Militärtechnologien
  • Globale Ungleichheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Fortschritt der KI

Die HUMAN-AI-T-Initiative

Die HUMAN-AI-T-Initiative wurde als sichere digitale Plattform vorgestellt, die als ethisches Archiv fungiert. Sie soll das kulturelle und ethische Erbe der Menschheit bewahren und nutzt post-quanten-kryptografische Technologien zum Schutz der gespeicherten Inhalte. Diese Initiative steht im Einklang mit der Resolution der UN-Generalversammlung über sichere und vertrauenswürdige KI und zielt darauf ab, KI als Plattform für Inklusion und ethischen Fortschritt zu fördern.

Schlüsselelemente der Diskussion

Ethische KI-Governance

Minister Albares betonte die Dringlichkeit einer ethischen KI-Entwicklung, die in den Menschenrechten verwurzelt ist. Spanien plant die Einführung eines nationalen Gesetzes zur KI-Governance, das sicherstellen soll, dass KI-Anwendungen fundamentale Rechte respektieren und die Menschenwürde priorisieren.

Globale Zusammenarbeit und Herausforderungen

Albares warnte vor den wachsenden Gefahren durch Fehlinformationen und den unverantwortlichen Einsatz autonomer Militärtechnologien. Er forderte ein größeres Engagement der UN, um sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird und ein faires und ausgewogenes multilaterales System in der KI-Entwicklung aufrechterhalten wird.

Die Rolle von Technologie in der Gesellschaft

Die HUMAN-AI-T-Initiative reagiert auf die ethischen Risiken, die durch superintelligente Systeme entstehen, und verankert die KI-Entwicklung in gemeinsamen menschlichen Werten. Die nächsten Schritte der Initiative sind bereits für den 20. Januar 2026 in China geplant, wo die AI for #OneHumanity Konferenz stattfinden wird.

Fazit

Die Initiativen und Empfehlungen, die während des UNAOC-Treffens erörtert wurden, markieren einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von KI. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, Technologien so zu gestalten, dass sie den Menschen dienen, und nicht umgekehrt. Die HUMAN-AI-T-Initiative stellt sicher, dass die Werte, die in diesen Systemen verankert sind, auch in Zukunft menschlich bleiben.

More Insights

EU-KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) eine systemische Transformation in den Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Verantwortung...

KI-Governance: Transformation für Chief Risk Officers

Künstliche Intelligenz und AI-Technologien sind entscheidend für den Erfolg der Risikofunktion. CROs können KI einsetzen, um Compliance zu gewährleisten und Daten-Governance sowie unternehmensweite...

EU-KI-Gesetz und seine Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) eine systemische Transformation in den Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Verantwortung...

KI und Cybersecurity: Die Notwendigkeit von Verantwortung

Organisationen müssen sich mit der Realität auseinandersetzen, dass KI die Bedrohungslandschaft in der Cybersicherheit schnell verändert. Während KI dabei hilft, die Erkennung und Reaktion zu...

Intelligente Ansätze zur KI-Governance in Thailand

Thailand hat Prinzipien für die Gesetzgebung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) entworfen, um ein KI-Ökosystem zu schaffen und die Einführung zu erweitern. Das Gesetz zielt darauf ab, Benutzern...

Texas führt umfassende KI-Gesetze mit spezifischen Gesundheitsvorschriften ein

Texas hat mit dem Inkrafttreten des House Bill (HB) 149 und des Senate Bill (SB) 1188 bedeutende Schritte zur Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) unternommen. Diese Gesetze zielen darauf ab...

Risiko intelligent managen: Neue KI-Governance-Lösungen von Riskonnect

Riskonnect hat eine neue Lösung für die KI-Governance eingeführt, die es Organisationen ermöglicht, KI verantwortungsbewusst zu nutzen und gleichzeitig Innovation, Aufsicht und Compliance in Einklang...