Nevada nutzt KI zur Vorprüfung von Arbeitslosenanträgen

Nevada setzt KI zur Vorabprüfung von Arbeitslosenanträgen ein

Der Bundesstaat Nevada hat in den letzten Monaten eine neue Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um Arbeitslosenanträge vorab zu prüfen. Diese Änderung hat den Genehmigungsprozess um das 30-fache beschleunigt.

Effizienzsteigerung durch KI

Die Arbeitsagentur des Bundesstaates hat durch den Einsatz eines KI-Tools einige der mühsamsten Aspekte des Genehmigungsprozesses übernommen. Laut den Angaben aus der Behörde erreicht das Tool eine 99,99%ige Genauigkeit. Trotz dieser hohen Präzision haben zwei erfahrene Analysten weiterhin das letzte Wort bei der Genehmigung oder Ablehnung jedes Antrags.

Human-in-the-loop-Ansatz

Timothy Galluzi, der Chief Information Officer des Bundesstaates, betont die Bedeutung eines Human-in-the-loop-Ansatzes. Dies bedeutet, dass trotz des Einsatzes von KI immer noch ein Mensch an der Überprüfung beteiligt ist. „Was dies bewirkt hat, ist eine Beschleunigung des Prüfprozesses und hält sich an die Grundsätze unserer staatlichen KI-Politik“, erklärte Galluzi.

Die Daten der Antragsteller sind sicher und werden nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben, was ein wesentlicher Aspekt der Implementierung dieser Technologie ist.

Politik und Prinzipien zur Nutzung von KI

Im vergangenen November veröffentlichte die Behörde die KI-Politik des Bundesstaates. Diese definiert Begriffe und Regeln, legt eine Governance-Struktur und Datenprotokolle fest und enthält Prinzipien, die den Einsatz von generativer KI und anderen Automatisierungssoftware im Bundesstaat leiten.

Nevadas sechs KI-Prinzipien umfassen: Gerechtigkeit und Gleichheit, Innovation, Privatsphäre, Sicherheit, Gültigkeit und Zuverlässigkeit sowie Transparenz, Verantwortlichkeit und Nachvollziehbarkeit.

Das fünfseitige Dokument enthält auch ausdrückliche Verbote für den Einsatz von KI zur Durchführung von irreführenden Praktiken oder zur Verletzung von Datenschutzrechten.

Zukunftsaussichten für KI im öffentlichen Sektor

Galluzi ist überzeugt, dass die Erfahrungen mit dem KI-Tool zeigen, wie bereit die Staaten sind, KI-Technologien für eine Vielzahl von Funktionen zu nutzen. „Ich glaube, dass die Staaten wirklich bereit sind, KI-Technologien zu nutzen, da wir sehr repetitive Prozesse haben“, sagte er. „Wir sind für repetitive Prozesse gebaut, weil wir Governance, Richtlinien und viele wiederkehrende Aufgaben haben. Und KI ist einzigartig positioniert, um repetitive Aufgaben zu automatisieren.“

More Insights

Utah-Politiker leitet nationale KI-Taskforce

Ein Utah-Gesetzgeber wurde kürzlich ausgewählt, um eine nationale Task Force zu leiten, die staatliche Politiken zur künstlichen Intelligenz unterstützen soll. Die Task Force wird als "nationale...

Texas verabschiedet Gesetz zur verantwortungsvollen KI-Nutzung

Am 22. Juni 2025 unterzeichnete der Gouverneur von Texas das Gesetz zur verantwortungsvollen Regulierung von künstlicher Intelligenz (TRAIGA), das Texas zum zweiten Bundesstaat macht, der umfassende...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, "das globale KI-Rennen zu...