Kategorie: Innovation technologique IA

Künstliche Intelligenz: Strategien der USA und Chinas im Vergleich

Im Juli haben sowohl die Vereinigten Staaten als auch China ihre nationalen Visionen für die Entwicklung und Governance von KI durch ihre eigenen Aktionspläne vorgestellt. Trotz der unterschiedlichen institutionellen Kontexte zeigen die beiden Länder eine bemerkenswerte Annäherung in ihren Strategien, indem sie sowohl die Beschleunigung der nationalen KI-Akzeptanz als auch die Förderung globaler Diffusion und Risikomanagement ohne Entwicklungsbeschränkungen verfolgen.

Read More »

EU-Technologielobby fordert Stopp des AI-Gesetzes aus Innovationssorgen

Eine Koalition von Technologieunternehmen, darunter Alphabet, Meta und Apple, hat die europäischen Spitzenpolitiker aufgefordert, die wichtigsten Aspekte des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz vorübergehend auszusetzen. Sie befürchten, dass die beschleunigte Einführung von Regeln für allgemeine KI die Innovation stören und europäische Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern in den USA und China benachteiligen könnte.

Read More »

Umbenennung des US AI Safety Institute: Prioritäten im Fokus

Die Entscheidung, das US AI Safety Institute in das Center for AI Standards and Innovation umzubenennen, zeigt einen tiefen Wandel in den nationalen Prioritäten in Bezug auf die Entwicklung von KI. Diese Umbenennung spiegelt eine Verschiebung von langfristiger Risikominderung hin zu einer Priorisierung von Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit wider.

Read More »

Warum der EU KI-Gesetzesentwurf die irische Innovation fördert

Der EU AI Act wird als Chance für die irische Innovationslandschaft betrachtet, da er proaktive Regulierung und strategische Führung fördert. Dr. Darryl Williams argumentiert, dass verantwortungsvolle KI-Entwicklung nicht in einem regulatorischen Vakuum gedeihen kann, sondern klare Richtlinien benötigt.

Read More »

Kerala: Vorreiter für ethische KI und Bildung

Der südliche Bundesstaat Kerala entwickelt sich zu einem globalen Vorreiter für die ethische Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Bildungs- und öffentlichen Sektor. Kerals Ansatz kombiniert staatliche Vision, akademische Strenge und soziale Gerechtigkeit, um eine menschzentrierte Entwicklung zu fördern.

Read More »