Infrastruktur und Governance sind entscheidend für die Einführung von GenAI
Viele Projekte im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) scheitern daran, dass Unternehmen grundlegende Bedürfnisse wie Netzwerkmodernisierung und Governance-Rahmen übersehen. Dies geht aus den Aussagen eines regionalen Leiters eines großen Unternehmens hervor.
Herausforderungen bei der Einführung von GenAI
Die Eile, generative KI zu übernehmen, stößt auf Hindernisse, da viele Proof-of-Concept (POC)-Projekte aufgrund unzureichender Infrastruktur und fehlender robuster Governance nicht in den Maßstab überführt werden können. Vor der tatsächlichen Nutzung der Möglichkeiten von GenAI müssen Organisationen zunächst ihre technologischen Schulden angehen und klare Governance-Rahmen einrichten.
Die Notwendigkeit der Netzwerkmodernisierung
Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass 90% der Unternehmen ihre bestehende Infrastruktur, einschließlich Netzwerk, Speicher und Sicherheit, überprüfen, die modernisiert werden muss, bevor KI-Anwendungen sicher im großen Maßstab bereitgestellt werden können.
Von GenAI zu agentischer KI
Das Gespräch mit Kunden verschiebt sich zunehmend von generativer KI hin zu agentischer KI, bei der autonome Agenten komplexe, mehrstufige Aufgaben ohne menschliches Eingreifen ausführen können. Um Kunden bei diesem Übergang zu unterstützen, wurden „intelligente KI-Agenten“ entwickelt, die in der Lage sind, Aufgaben autonom auszuführen.
Anwendungsbeispiele
In der Gesundheitsversorgung setzt ein Unternehmen autonome Agenten ein, um Versicherungsansprüche zu klassifizieren und zu priorisieren, um sicherzustellen, dass die bedeutendsten Fälle zuerst bearbeitet werden. Ihre kurzfristige Roadmap konzentriert sich stark auf frühe Interventionen, medizinische Compliance, Validierung von Zahlungen und Betrugsprävention.
In der Automobilindustrie nutzt ein Kunde Agenten zur Analyse von regulatorischen Warnschreiben und Zitationen. Sie entwickeln auch spezialisierte Automatisierung und Prozesse zur Ursachenanalyse von Fahrzeugfehlern, was das Potenzial hat, die hohen Kosten von Rückrufaktionen zu senken.
Die Bedeutung von Governance
Trotz des Potenzials von KI ist es entscheidend, die Governance vor der Technologie zu stellen. Ohne angemessene Richtlinien können KI-Systeme bestehende Vorurteile verstärken. Es ist wichtig, dass die Daten, die zur Schulung verwendet werden, keine Vorurteile aufweisen, um zu vermeiden, dass fehlerhafte Entscheidungen, wie z. B. bei Darlehensgenehmigungen, getroffen werden.
Empfehlungen für Unternehmen
Die Strategie besteht darin, mit Beratungsdiensten zu beginnen, die sich auf ethische, regulatorische und Compliance-Aspekte konzentrieren. Unternehmen sollten einen starken und robusten Governance-Rahmen aufbauen, bevor sie in die Technologie eintauchen.
Die Investitionen in die grundlegende Infrastruktur sind entscheidend. Unternehmen, die zu den größten Rechenzentrumsanbietern in ihrer Region gehören, erweitern ihre Kapazitäten, um den Anforderungen von KI-Arbeitslasten gerecht zu werden.
Zusammenfassend ist es klar, dass eine solide Infrastruktur und Governance unerlässlich sind, um die Vorteile von GenAI und agentischer KI voll auszuschöpfen.