Kategorie: Innovación en Medtech

Regulatorische Herausforderungen für KI-gestützte MedTech im APAC-Raum

Die Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) im asiatisch-pazifischen Raum ist noch in den Anfängen und wird größtenteils durch bestehende regulatorische Rahmenbedingungen für andere Technologien bestimmt. In den kommenden Monaten wird jedoch eine umfassende Gesetzgebung erwartet, um die Herausforderungen und Bedenken bezüglich KI anzugehen.

Read More »

Gesundheits-AI: Verantwortung und Innovation im Wandel

Die regulatorische Landschaft für KI hat in den letzten sechs Monaten monumentale Veränderungen erfahren, wobei die Rhetorik, die Regulierung als Hindernis für Innovation zu betrachten, stärker geworden ist. Die PHG Foundation konzentriert sich darauf, wie bestehende Gesetze und regulatorische Mechanismen besser auf KI angewendet werden können, um verantwortungsvolle Innovation im Gesundheitswesen zu fördern.

Read More »

Regulatorische Herausforderungen von KI als Medizinprodukt

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert derzeit die Gesundheitsbranche, indem sie innovative Lösungen in der Diagnostik, Behandlung und Patientenversorgung einführt. Die rasche Integration von KI in medizinische Geräte bringt jedoch erhebliche regulatorische Herausforderungen mit sich.

Read More »

Bundesstaaten fördern Innovation durch KI-Regulierungen

Es zeigen sich Anzeichen, dass die Bundesstaaten einen pro-innovativen Fokus in ihren Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) übernehmen und sich von den strengeren EU-Vorgaben abwenden. Virginia und Texas weisen diese strengeren Normen zurück und verfolgen stattdessen eine wachstums- und innovationsfreundliche Haltung.

Read More »

Regulierung oder Neugestaltung: Der KI-Konflikt

Regierungen weltweit stehen vor der Herausforderung, das rasante Wachstum von KI zu regulieren, während sie gleichzeitig Innovationen fördern müssen. In Europa wird dies durch den AI Act der Europäischen Union geregelt, der darauf abzielt, ein einheitliches rechtliches Rahmenwerk für KI zu schaffen.

Read More »

EU AI-Gesetz: Innovation oder Hemmschuh?

Die EU AI-Verordnung, die am 1. August 2024 in Kraft trat, verfolgt einen risikobasierten Ansatz zur Regulierung von KI-Systemen. Sie könnte als globaler regulatorischer Maßstab dienen, ähnlich wie die DSGVO, und sowohl europäische als auch ausländische Unternehmen betreffen.

Read More »