Kategorie: Gobernanza de IA de la Unión Europea

Verzögerungen bei den EU-Standards für das KI-Gesetz

Die Entwicklung technischer Standards zur Einhaltung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (KI) ist hinter dem Zeitplan zurückgeblieben. Die Standards sollten ursprünglich bis August 2025 fertiggestellt werden, doch die Arbeiten werden voraussichtlich bis ins Jahr 2026 andauern.

Read More »

Europäische Kommission: Aktionsplan für KI-Souveränität

Die Europäische Kommission hat ihren AI Continent Action Plan veröffentlicht, der darauf abzielt, Europa als globalen Führer im Bereich der künstlichen Intelligenz zu etablieren. Der Plan umfasst eine umfassende Strategie mit fünf Säulen zur Förderung von Innovation und zur Steigerung der KI-Kapazitäten auf dem Kontinent.

Read More »

Europa plant den Weg zur KI-Exzellenz

Die Europäische Union hat einen Plan vorgestellt, um ihre KI-Industrie zu fördern und wettbewerbsfähiger mit den USA und China zu werden. Der sogenannte „AI Continent Action Plan“ zielt darauf ab, traditionelle Industrien zu transformieren und ein starkes Talentpool in Europa in Motoren der KI-Innovation zu verwandeln.

Read More »

Europa als Vorreiter in der KI-Entwicklung

Die Europäische Kommission hat die Einführung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (AI Act) vorangetrieben. Dieses Gesetz zielt darauf ab, klare Regeln für KI zu schaffen und sicherzustellen, dass die Arbeitskräfte über die nötigen Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz verfügen.

Read More »

GPAI-Code: Europas Weg zur KI-Exzellenz

Der GPAI-Code der Europäischen Kommission steht kurz vor der Fertigstellung und muss von den Mitgliedstaaten formell angenommen werden. Die endgültige Fassung des Codes wird entscheidend dafür sein, ob die ambitionierten Ziele der EU zur Förderung von KI-Innovation Wirklichkeit werden.

Read More »