Kategorie: Consapevolezza sulla Regolamentazione dell’IA

KI-Adoption überholt Governance: Ergebnisse der EY-Umfrage

Laut einer neuen Umfrage von EY gibt es eine signifikante Diskrepanz zwischen dem Vertrauen von Führungskräften in KI-Systeme und den derzeitigen Governance-Niveaus. Während fast drei Viertel der Unternehmen KI in ihre Initiativen integriert haben, verfügen nur ein Drittel über verantwortungsvolle Kontrollen für aktuelle KI-Modelle.

Read More »

Ethik in der KI: Kontext über Konformität

In der heutigen, von KI gesteuerten digitalen Umgebung werden KI-Tools zunehmend eingesetzt, um menschliche Kreativität zu überprüfen. Die wachsende Abhängigkeit von automatisierten Urteilssystemen wirft eine wichtige ethische Frage auf: Priorisieren wir die Einhaltung von Algorithmen über den Kontext und die Intention?

Read More »

Die rechtlichen Herausforderungen der KI-Agenten

Künstliche Intelligenz hat sich schnell weiterentwickelt und ist von einfachen Automatisierungstools zu komplexen Systemen geworden, die in der Lage sind, unabhängige Entscheidungen zu treffen. Diese zunehmende Autonomie wirft wichtige rechtliche Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Verantwortlichkeit und Haftung von KI-Agenten.

Read More »

Rechtliche Risiken bei AI-Exporten und -Dienstleistungen minimieren

Bitte nehmen Sie an dem Webinar von Mayer Brown teil, in dem wir die jüngste Ankündigung der Trump-Administration zu nationalen Sicherheitsbeschränkungen für KI-Chips und -Server erläutern. Die Administration hat ihre Unterstützung für den Export fortschrittlicher KI-Waren an vertrauenswürdige Partner weltweit signalisiert, während gleichzeitig neue, strenge Due-Diligence-Anforderungen für Unternehmen angekündigt wurden, die diese Artikel außerhalb der Vereinigten Staaten verwenden oder deren Dienste in Anspruch nehmen.

Read More »

Zukunft der Gen AI: Datenschutz und Compliance im Fokus

Im Jahr 2025 transformiert die Einführung von Generativer KI die Rahmenbedingungen für Datenschutz, Governance und Compliance in globalen Branchen. Die Notwendigkeit, die Anforderungen an die KI-Governance zu verstehen und zu navigieren, wächst, da immer mehr Sektoren diese Technologien übernehmen.

Read More »

Debatte über das Verbot von staatlichen KI-Gesetzen durch die GOP

Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben diese Woche einen Vorschlag vorangetrieben, um die staatliche Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) zu verbieten, was eine Debatte über die Auswirkungen auf die Technologie-Community ausgelöst hat. Der Vorschlag sieht ein zehnjähriges Moratorium für staatliche Gesetze zur Regulierung von KI-Modellen und -Systemen vor.

Read More »