Tag: 6. Juni 2025

Brauchen wir wirklich eine KI-Regulierung?

In den USA haben die Republikaner im Repräsentantenhaus ein geplantes 10-jähriges Verbot zur Regulierung von KI zu einem wichtigen Steuergesetz hinzugefügt. Die Frage bleibt, ob wir überhaupt eine Regulierung von KI benötigen, da es möglicherweise sinnvoller ist, sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren und zu prüfen, ob bestehende Gesetze bereits diese Phänomene abdecken.

Read More »

Intelligente Governance für eine AI-gesteuerte Zukunft

AI ist nicht nur ein fernes Experiment, sondern bereits Teil unseres Alltags, indem sie Entscheidungen trifft und Prozesse optimiert. Die bestehenden Governance-Modelle sind jedoch oft veraltet und müssen grundlegend überarbeitet werden, um mit den Herausforderungen von AI Schritt zu halten.

Read More »

Verantwortliche KI: Notwendigkeit für Unternehmen und Nutzer

Künstliche Intelligenz hat sich weit über einen bloßen Trend hinaus entwickelt und ist jetzt ein leistungsstarker Katalysator, der Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel transformiert. Mit der wachsenden Rolle der KI steigt auch die Verantwortung, sicherzustellen, dass sie ethisch, transparent und sicher eingesetzt wird.

Read More »

Verantwortungsvolles KI-Management im Unternehmen

In diesem Artikel wird erörtert, wie Organisationen verantwortungsbewusste KI operationalisieren können, um die Prinzipien der Fairness, Transparenz und Robustheit in ihre Verfahren zu integrieren. Es wird betont, dass die Übersetzung dieser Prinzipien in praktische Betriebsrahmen eine anspruchsvolle Aufgabe ist.

Read More »