Tag: 3. Juni 2025

Governance und Ethik für die Integrität von KI in Malaysia

Die Allianz für eine sichere Gemeinschaft hat einen umfassenden ethischen Rahmen und klare, zukunftsorientierte Vorschriften gefordert, um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zu regeln. Der Vorsitzende Tan Sri Lee Lam Thye betonte die Dringlichkeit einer Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Technologieführern und der Zivilgesellschaft zur Entwicklung verantwortungsvoller KI-Rahmenbedingungen.

Read More »

Regulatorische Herausforderungen für KI-gesteuerte Unternehmen

Die Unklarheit darüber, wie die Einhaltung von Vorschriften mit KI-Agenten erreicht werden kann, führt dazu, dass Unternehmen die Einführung von KI vermeiden oder verlangsamen. Insbesondere in Europa gibt es zahlreiche Regeln und Vorschriften, die befolgt werden müssen, was die Innovationsgeschwindigkeit erheblich beeinträchtigt.

Read More »

CISO 3.0: KI-Governance und Sicherheitsstrategien im Vorstand

In diesem Help Net Security-Interview diskutiert Aaron McCray, Field CISO bei CDW, wie KI die Rolle des CISO von einem taktischen Cybersecurity-Wächter zu einem strategischen Unternehmensrisiko-Berater transformiert. Er teilt auch Einblicke in praktische Herausforderungen, neue Fähigkeiten und den Aufbau einer KI-fließenden Sicherheitskultur.

Read More »

Zukunft der Gen AI: Datenschutz und Compliance im Fokus

Im Jahr 2025 transformiert die Einführung von Generativer KI die Rahmenbedingungen für Datenschutz, Governance und Compliance in globalen Branchen. Die Notwendigkeit, die Anforderungen an die KI-Governance zu verstehen und zu navigieren, wächst, da immer mehr Sektoren diese Technologien übernehmen.

Read More »