Tag: 18. April 2025

Die Ära der Erklärbaren KI

Im Jahr 2024 leben wir in einer von KI durchdrungenen Welt, in der es nicht mehr darum geht, ob wir leistungsstarke Modelle erstellen können, sondern ob wir sie auch verstehen können. Erklärbare KI (XAI) wird zur zentralen Frage, da wir die Werte, die wir in Algorithmen kodieren, ins Auge fassen müssen.

Read More »

EU startet Aktionsplan für künstliche Intelligenz

Die Europäische Union hat am 8. April 2025 den Aktionsplan für künstliche Intelligenz (KI) ins Leben gerufen, um ihre KI-Fähigkeiten zu stärken. Der Plan konzentriert sich auf fünf Hauptpfeiler, darunter den Aufbau einer KI-Computing-Infrastruktur und die Entwicklung von Algorithmen.

Read More »

Lücken im EU-Aktionsplan für KI: Herausforderungen für Datenschutz und Compliance

Die Europäische Kommission hat am 9. April 2025 den AI Continent Action Plan veröffentlicht, der eine industrielle Strategie zur Förderung der KI-Fähigkeiten in der EU skizziert. Während die öffentlichen und privaten Visionen auf den ersten Blick übereinstimmen, zeigen sich bei der Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen erhebliche Lücken in Bezug auf Datenschutz und Compliance.

Read More »

Energieeffizienzanforderungen im EU KI-Gesetz

Die rasante Verbreitung von KI-Technologien hat zu einer wachsenden Nachfrage nach energieintensiven Rechenzentren geführt. Das EU AI-Gesetz enthält zunehmend Vorschriften zur Energieverbrauch und Transparenz, die Unternehmen betreffen, die KI-Technologien entwickeln oder nutzen.

Read More »

Verantwortliche KI für den Klimaschutz

Der Bericht von Brundtland der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1987 definiert nachhaltige Entwicklung als „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“. In der Ära der künstlichen Intelligenz (KI) betont diese Definition die Bedeutung eines Gleichgewichts zwischen den aktuellen Anforderungen und dem Schutz zukünftiger Ressourcen.

Read More »

EU-Aktionsplan für Künstliche Intelligenz: Ethik und Innovation vereint

Der AI Continent Action Plan der EU ist eine Initiative von 200 Milliarden Euro, die darauf abzielt, die EU als führenden Akteur im Bereich künstliche Intelligenz zu positionieren. Er umfasst fünf Säulen, die darauf abzielen, die technologische Souveränität zu stärken und gleichzeitig ethische Standards und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Read More »