Tag: 14. April 2025

Wichtige Schritte für die rechtssichere Implementierung von KI

Die AI Council von Direct Digital Holdings hat ein neues eBook mit dem Titel „Responsible AI: A Beginner’s Guide“ veröffentlicht, um Unternehmen dabei zu helfen, verantwortungsvolle KI-Praktiken zu verstehen und umzusetzen. Der Leitfaden bietet praktische Schritte zur sicheren, ethischen und gesetzeskonformen Implementierung von KI-Systemen.

Read More »

KI-Gipfel in Paris: Die Kluft zwischen AI-Haben und Habenicht

Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) verändert Branchen, Volkswirtschaften und globale Politik, verschärft jedoch gleichzeitig bestehende Wettbewerbe und schafft eine klare Kluft zwischen Ländern, die KI besitzen, und denen, die dies nicht tun. Der kürzlich in Paris abgehaltene AI Action Summit hebt sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen hervor, die mit diesem sich entwickelnden Wettlauf um KI verbunden sind.

Read More »

Vertrauenswürdige KI aufbauen: Ein praktischer Leitfaden für Schutzmaßnahmen und Risikominderung

Dieses Forschungspapier untersucht wesentliche Prinzipien zur Bewertung von Missbrauchsschutzmaßnahmen in fortschrittlichen KI-Systemen. Es betont die Bedeutung der Umsetzung technischer Interventionen, die darauf abzielen, potenziellen Missbrauch zu verhindern, während die verantwortungsvolle Entwicklung und Bereitstellung von KI-Technologien sichergestellt wird. Durch die Analyse verschiedener Strategien zielt das Papier darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen:

Read More »

EU-Kommissarin verteidigt Abschaffung der KI-Haftungsregeln

Die EU-Kommissarin Henna Virkkunen verteidigte die Entscheidung, die AI-Haftungsrichtlinie abzulehnen, und erklärte, dass sie nicht zu einheitlichen Regeln in der EU führen würde. Sie betonte die Notwendigkeit, den AI Act vollständig umzusetzen, bevor neue Regeln vorgeschlagen werden.

Read More »

Attraktive AI-Sandboxes: Chancen für Luxemburg

Die Handelskammer und die Handwerkskammer haben eine gemeinsame Stellungnahme zu Gesetz 8476 abgegeben, das darauf abzielt, bestimmte Bestimmungen der Verordnung (EU) 2024/1689 über künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) umzusetzen. Sie betonen die Wichtigkeit der Schaffung eines attraktiven Ökosystems und machen mehrere Beobachtungen und Empfehlungen zur Regulierung sowie zur Einrichtung von Regulierungs-Sandboxes.

Read More »