Kategorie: Sensibilisierung für KI-Regulierung

Empfehlungen zur Transparenz von KI in Utah

Ein neuer Rahmen für künstliche Intelligenz soll die Arbeit des neuen Büros für KI-Politik in Utah leiten und Empfehlungen für einen standardisierten Evaluierungsrahmen bieten. Das Büro wurde gegründet, um die KI-Politik im Bundesstaat zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen.

Read More »

Compliance-Fragen für CIOs bei KI-Projekten

Unternehmen müssen viele Faktoren berücksichtigen, bevor sie KI-Projekte starten, einschließlich der rechtlichen Implikationen. Die Einhaltung der verschiedenen Gesetze und Vorschriften zu KI ist eine komplexe Herausforderung, die sorgfältige Überlegungen erfordert.

Read More »

Leitlinien der Europäischen Kommission zur KI-Kompetenz gemäß dem EU-KI-Gesetz

Am 20. Februar 2025 hielt das KI-Büro der Europäischen Kommission ein Webinar ab, um die Verpflichtung zur KI-Literacy gemäß Artikel 4 des EU-KI-Gesetzes zu erläutern. Diese Verpflichtung trat am 2. Februar 2025 in Kraft und erfordert von Anbietern und Nutzern von KI-Systemen, Maßnahmen zu ergreifen, um ein ausreichendes Niveau der KI-Literacy ihres Personals sicherzustellen.

Read More »

Der Goldrausch der KI-Compliance: Chancen für MSPs

Die 2020er Jahre sind zweifellos das Jahrzehnt der künstlichen Intelligenz, da die Branche durch innovative Anwendungen wie generative KI und Tools wie ChatGPT und Googles Bard in den Mainstream vorgestoßen ist. Diese rasante Entwicklung bringt jedoch auch die Notwendigkeit verantwortungsvoller KI-Governance mit sich, da ethische Bedenken und mögliche Fehlanwendungen zunehmend in den Fokus rücken.

Read More »