Kategorie: Regolamentazione dell’IA

New Yorker Gesetzesinitiative für transparente KI-Standards

New York hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um der erste Bundesstaat Amerikas zu werden, der gesetzlich vorgeschriebene Transparenzstandards für fortschrittliche KI-Systeme einführt. Das Responsible AI Safety and Education Act (RAISE Act) zielt darauf ab, KI-gestützte Katastrophen zu verhindern und gleichzeitig Innovationsbedenken zu berücksichtigen.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Regulierung: Kontroversen und Chancen

Die Moratorium auf staatliche KI-Regulierung stößt sowohl auf Kritik als auch auf Lob innerhalb der Republikanischen Partei. Während einige Gesetzgeber die Notwendigkeit betonen, staatliche Befugnisse zu erhalten, argumentieren andere, dass eine bundesweite Regelung erforderlich ist, um eine einheitliche Entwicklung von KI zu gewährleisten.

Read More »

IBM präsentiert integrierte Software für KI-Sicherheit und Governance

IBM hat neue Softwarefähigkeiten eingeführt, die KI-Sicherheit und -Governance integrieren, und behauptet, dass dies die erste einheitliche Lösung zur Verwaltung von Risiken autonomer KI sei. Die Verbesserungen kombinieren IBM’s watsonx.governance mit Guardium AI Security, um Unternehmen bei der Verwaltung von Sicherheits- und Governance-Risiken in verschiedenen KI-Anwendungsfällen zu unterstützen.

Read More »

Leo XIV: Führungsrolle in der KI-Ethischkeitsdebatte

Papst Leo XIV hat sich als zentrale Figur in den globalen Diskussionen über die Regulierung von KI hervorgetan und betont die Notwendigkeit ethischer Maßnahmen in der Ära der künstlichen Intelligenz. Er plant zudem, sich mit Führungskräften großer Unternehmen zu treffen, um Fragen im Zusammenhang mit KI zu erörtern.

Read More »

Wild Tech: KI-Governance effizient umsetzen

Wild Tech hat eine neue Plattform eingeführt, die Organisationen dabei helfen soll, die Nutzung von KI zu regulieren und die Datenverwaltung zu verbessern. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die Microsoft Copilot, PowerApps und Azure-Integrationsdienste nutzen.

Read More »

Vereinte KI-Sicherheit und Governance für autonome Systeme

IBM hat die erste Software der Branche vorgestellt, die Teams für KI-Sicherheit und -Governance zusammenbringt und einen einheitlichen Überblick über die Risikolage von Unternehmen bietet. Die neuen Funktionen verbessern und integrieren watsonx.governance und Guardium AI Security, um sicherzustellen, dass die KI-Systeme, einschließlich Agenten, skalierbar und verantwortungsbewusst gesichert sind.

Read More »

Solidarität statt Geschwindigkeit in der KI-Governance

Am 12. Juni 2025 startete die International Foundation for Electoral Systems (IFES) die Artificial Intelligence Advisory Group on Elections (AI AGE), um die Herausforderungen zu bewältigen, die Künstliche Intelligenz für die Demokratie darstellt. AI AGE bringt Wahbehörden und führende KI-Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Vorteile von KI gerecht verteilt werden.

Read More »

Senatoren warnen vor den Folgen eines Verbots staatlicher KI-Regulierungen

Am 18. Juni diskutierten die US-Senatoren Marsha Blackburn und Maria Cantwell über die potenziellen schädlichen Auswirkungen eines Gesetzes, das einen zehnjährigen Bann auf die Regulierung von KI durch die Bundesstaaten verhängen würde. Blackburn betonte die Notwendigkeit eines nationalen Standards und wies darauf hin, dass Staaten in der Zwischenzeit einen Schutz für ihre Bürger bieten müssen.

Read More »