Kategorie: Regolamentazione dell’IA

Finanzielle KI: Verbrauchern schadet und benachteiligt

Eine Advocacy-Gruppe warnt, dass Finanz-KI diskriminiert und Verbraucher ausbeutet, während Entscheidungen über Kredite, Versicherungskosten und Bankkonten zunehmend an KI-Systeme delegiert werden. Ohne dringende Reformen könnte KI im Finanzwesen Fairness, Transparenz und das öffentliche Vertrauen gefährden.

Read More »

Der EU AI Act: Wichtige Informationen für Unternehmen

Das EU AI-Gesetz unterteilt künstliche Intelligenz in drei Risikoklassen: „unzulässig“, „hoch“ und „gering/minimal“. AI-Systeme, die ein inakzeptables Risiko darstellen, sind verboten, während hochriskante Systeme strengen Anforderungen unterliegen.

Read More »

Kodex für Allgemeine KI-Modelle: Klare Compliance-Richtlinien

Am 11. Juli 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission die endgültige Version ihres Kodex für allgemeine künstliche Intelligenz (GPAI). Dieser Kodex soll GPAI-Modellanbietern helfen, die Transparenz-, Urheberrechts- und Sicherheitsbestimmungen des AI-Gesetzes zu erfüllen, das am 2. August 2025 in Kraft tritt.

Read More »

Texas reguliert künstliche Intelligenz: Ein neuer Meilenstein

Texas hat das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act (TRAIGA) verabschiedet, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz regelt die Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien im Bundesstaat Texas und verbietet unter anderem die Verwendung von KI zu schädlichen oder kriminellen Zwecken.

Read More »

EU AI Gesetz: Ein Blick in die Zukunft

Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass es keine Verzögerung bei der Umsetzung des EU AI Act geben wird. Am 10. Juli 2025 wurde der GPAI Code of Practice veröffentlicht, um die Einhaltung der Verpflichtungen des AI Act zu unterstützen.

Read More »

Staatliche AI-Regulierung: Ein unklarer Weg voraus

In diesem Jahr gibt es keine klaren und vorhersehbaren bundesweiten Richtlinien für KI und Datenschutz. Die wachsende Diskrepanz zwischen den bundesstaatlichen Ambitionen und der praktischen Einhaltung ist eine der großen Herausforderungen für Sicherheits- und Compliance-Führungskräfte.

Read More »