Kategorie: Migliori Pratiche di Governance dell’IA

Intelligente Ansätze zur KI-Governance in Thailand

Thailand hat Prinzipien für die Gesetzgebung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) entworfen, um ein KI-Ökosystem zu schaffen und die Einführung zu erweitern. Das Gesetz zielt darauf ab, Benutzern Schutz vor potenziellen KI-Risiken zu bieten und rechtliche Hürden abzubauen, die bestehende Gesetze nicht adressieren können.

Read More »

Infrastruktur und Governance als Schlüssel zur GenAI-Adoption

Viele Projekte im Bereich der generativen KI scheitern daran, dass Unternehmen grundlegende Bedürfnisse wie die Modernisierung der Infrastruktur und Governance-Rahmenbedingungen übersehen. Um die Vorteile von GenAI wirklich nutzen zu können, müssen Organisationen zuerst ihre technologische Schulden abbauen und klare Governance-Rahmen einführen.

Read More »

Schlüsselmetriken für eine erfolgreiche KI-Governance

In dem Artikel wird betont, wie wichtig es ist, menschliches Verhalten im Zusammenhang mit der Nutzung von KI zu messen, um den Erfolg von Governance-Projekten zu bestimmen. Die Autoren argumentieren, dass Vertrauen und Verantwortlichkeit entscheidend sind, um KI-Lösungen verantwortungsbewusst zu gestalten.

Read More »

Die rechtlichen Herausforderungen der KI-Agenten

Künstliche Intelligenz hat sich schnell weiterentwickelt und ist von einfachen Automatisierungstools zu komplexen Systemen geworden, die in der Lage sind, unabhängige Entscheidungen zu treffen. Diese zunehmende Autonomie wirft wichtige rechtliche Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Verantwortlichkeit und Haftung von KI-Agenten.

Read More »