Kategorie: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Verantwortungsvolle KI-Governance in der Onkologie

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen, und die Onkologie bildet dabei keine Ausnahme. Es wird derzeit untersucht, wie KI in allen Phasen der Krebsbehandlung, einschließlich der Unterstützung bei klinischen Entscheidungen und der Durchführung von Forschungsprojekten, implementiert werden kann.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Gesetze: Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

Der One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) könnte erhebliche Auswirkungen auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vereinigten Staaten haben, indem er eine 10-jährige Moratorium für die Durchsetzung von staatlichen KI-Gesetzen vorschlägt. Für Gesundheitsdienstleister könnte dies sowohl Chancen zur Vereinfachung der KI-Einführung als auch Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Unsicherheit und der Patientensicherheit mit sich bringen.

Read More »

Nevada nutzt KI zur Vorprüfung von Arbeitslosenanträgen

In den letzten Monaten hat die Arbeitsagentur von Nevada eine neue künstliche Intelligenz eingesetzt, um Anträge vorab zu prüfen, was den Genehmigungsprozess um das 30-Fache beschleunigt hat. Laut Timothy Galluzi, dem Chief Information Officer des Bundesstaates, hat das Tool eine Genauigkeit von 99,99 % erreicht, wobei zwei Analysten letztendlich über die Genehmigung oder Ablehnung jedes Antrags entscheiden.

Read More »