Kategorie: Innovazione in Medtech

Regulierung von KI-Tools im Gesundheitswesen: Ein neuer Bericht

Ein neuer Bericht des Bipartisan Policy Center (BPC) untersucht die komplexe und oft fragmentierte regulatorische Landschaft für Gesundheits-AI-Tools, die außerhalb der Zuständigkeit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) fallen. Der Bericht beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die diese Tools für verantwortungsvolle Innovation schaffen.

Read More »

EU-Technologielobby fordert Stopp des AI-Gesetzes aus Innovationssorgen

Eine Koalition von Technologieunternehmen, darunter Alphabet, Meta und Apple, hat die europäischen Spitzenpolitiker aufgefordert, die wichtigsten Aspekte des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz vorübergehend auszusetzen. Sie befürchten, dass die beschleunigte Einführung von Regeln für allgemeine KI die Innovation stören und europäische Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern in den USA und China benachteiligen könnte.

Read More »

Warum der EU KI-Gesetzesentwurf die irische Innovation fördert

Der EU AI Act wird als Chance für die irische Innovationslandschaft betrachtet, da er proaktive Regulierung und strategische Führung fördert. Dr. Darryl Williams argumentiert, dass verantwortungsvolle KI-Entwicklung nicht in einem regulatorischen Vakuum gedeihen kann, sondern klare Richtlinien benötigt.

Read More »

New Jersey: Führend in KI-Innovation

New Jersey wurde von Code for America als einer von nur drei Bundesstaaten mit dem höchsten Niveau an „fortgeschrittener“ KI-Bereitschaft ausgezeichnet. Dieser Bericht hebt die umfassenden politischen Maßnahmen und Infrastrukturinvestitionen des Staates hervor, die ihn als führend in der verantwortungsvollen KI-Adoption positionieren.

Read More »

KI-Regulierung: Innovation fördern, nicht bremsen

Die konventionelle Weisheit, dass Regulierung Innovationen hemmt, muss überdacht werden. Angemessene Regulierung ist nicht nur entscheidend, um schädliche Praktiken einzuschränken, sondern auch um eine breite Akzeptanz und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Gesetze: Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

Der One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) könnte erhebliche Auswirkungen auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vereinigten Staaten haben, indem er eine 10-jährige Moratorium für die Durchsetzung von staatlichen KI-Gesetzen vorschlägt. Für Gesundheitsdienstleister könnte dies sowohl Chancen zur Vereinfachung der KI-Einführung als auch Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Unsicherheit und der Patientensicherheit mit sich bringen.

Read More »

Regulierung und Innovation: Der Balanceakt der Finanzbranche

Finanzdienstleistungsunternehmen stehen zwischen sich schnell entwickelnden KI-Vorschriften, die je nach Rechtsordnung stark variieren, was Compliance-Albträume verursacht, die Innovationen ersticken können. Während der EU-AI-Act bei Nichteinhaltung Geldstrafen von bis zu 35 Millionen Euro verhängt, verfolgt die US-Politik einen wachstumsorientierten Ansatz.

Read More »