Kategorie: Innovation technologique IA

AI-Souveränität: Regulieren oder Innovieren?

Die globale KI-Governance hat sich schnell von einer kollaborativen Aufsicht zu einer wettbewerbsorientierten Entwicklung gewandelt. Diese Wendung zeigt, wie KI mit nationaler Souveränität verknüpft ist und wie wichtig es ist, Innovationen mit Verantwortung in Einklang zu bringen.

Read More »

Leitlinien für KI-Projekte: Die Rolle der Microsoft-Ratsgremien

Microsoft hat eine Reihe von mitarbeitergeführten Gremien gegründet, um ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) zu lenken und eine verantwortungsvolle Nutzung dieser Technologie sicherzustellen. Diese Gremien, wie das AI Center of Excellence und der Responsible AI Council, spielen eine entscheidende Rolle bei der Implementierung und Governance von KI-Initiativen im Unternehmen.

Read More »

KI und ihre Herausforderungen: Chancen und Risiken

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die von Menschen geschaffen wurden, und bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Die Maximierung des Potenzials von KI und das Management ihrer Gefahren erfordert eine starke Governance und ein besseres Verständnis der Technologie.

Read More »

AI am Arbeitsplatz: Risiken und Chancen im Umgang mit Technologie

Eine aktuelle globale Studie zeigt, dass 58 % der Mitarbeiter KI am Arbeitsplatz absichtlich nutzen, wobei fast die Hälfte zugibt, dies unangemessen zu tun. Es besteht ein dringender Bedarf an Richtlinien und Schulungen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, um sicherzustellen, dass sie die Arbeit verbessert und nicht untergräbt.

Read More »

Wege zur KI-Regulierung und technischen Interoperabilität

Die gegenwärtige Governance-Landschaft der KI ähnelt einem Flickenteppich aus fragmentierten Vorschriften und Standards, die die globale Einführung von KI-Systemen zunehmend erschweren. Diese Fragmentierung führt zu erheblichen Herausforderungen für Innovation und den Zugang zu KI-Technologien.

Read More »

Verantwortliche KI für den Klimaschutz

Der Bericht von Brundtland der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1987 definiert nachhaltige Entwicklung als „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen“. In der Ära der künstlichen Intelligenz (KI) betont diese Definition die Bedeutung eines Gleichgewichts zwischen den aktuellen Anforderungen und dem Schutz zukünftiger Ressourcen.

Read More »