Kategorie: Innovación en Medtech

Regulierung klinischer Studien mit KI: Herausforderungen und Anforderungen

Unternehmen, die pharmazeutische oder biotechnologische Produkte mit KI entwickeln, müssen sich bewusst sein, dass die Verwendung von KI in klinischen Studien regulatorisches Interesse wecken könnte. Die Transparenz gegenüber den Regulierungsbehörden über den Einsatz von KI ist entscheidend, um Vertrauen in die Ergebnisse klinischer Studien zu schaffen.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Entwicklung mit Start-up-Mindset

Unternehmerisches Denken hat eine Geschichte, die Industrien transformiert und das tägliche Leben neu gestaltet. Start-ups mit einer ähnlichen Denkweise verändern Sektoren von der Fertigung bis zu Medien und Kommunikation, und es stellen sich drängende Fragen: Wie kann die Denkweise von Start-ups aufrechterhalten werden, während die verantwortungsvolle Entwicklung sichergestellt wird?

Read More »

Technologische Innovation und Regulierung im Zeitalter der KI

Der Autor, ein Professor für öffentliche Verwaltung und öffentliche Politik an der West Virginia University, argumentiert, dass eine effektive KI-Governance ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Förderung technologischer Innovation und der Implementierung präventiver Vorschriften erfordert, die die Menschenrechte schützen. Die rasante Entwicklung der Technologie hat die Gesellschaft in tiefgreifender Weise transformiert und sowohl Chancen als auch erhebliche Herausforderungen geschaffen.

Read More »

EU-AI-Regeln: Innovation im Rückstand

Führungskräfte von Google und Meta kritisierten die strengen KI-Vorschriften der Europäischen Union auf der Techarena-Technologiekonferenz in Stockholm. Sie argumentierten, dass die Anforderungen an die Einhaltung, einschließlich der DSGVO und des vorgeschlagenen KI-Gesetzes, die Innovation und Produkteinführungen in Europa verzögern.

Read More »

Verantwortliche KI im Gesundheitswesen: Ethik und Innovation

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen entwickelt sich weiter, um die Automatisierung und Verwaltung elektronischer Gesundheitsakten zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Patienten zu fördern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass diese Fortschritte mit den Prinzipien der verantwortungsvollen KI übereinstimmen, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen und Verzerrungen in der Entscheidungsfindung zu vermeiden.

Read More »

Schweiz: Kurs auf sichere AI-Innovation

Die lang erwartete Strategie der Schweiz für künstliche Intelligenz (KI) konzentriert sich darauf, Unternehmen zu fördern, während die Regulierung zum Schutz der Menschen vor den potenziellen Fallstricken der Technologie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Die Ankündigung der Strategie wurde von Wirtschaftsverbänden begeistert aufgenommen, erhielt jedoch von zivilgesellschaftlichen Gruppen eine vorsichtigere Einschätzung, die Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Nachhaltigkeit und der wachsenden Unternehmensmacht äußern.

Read More »