Kategorie: Innovación en Medtech

Governance und Ethik für die Integrität von KI in Malaysia

Die Allianz für eine sichere Gemeinschaft hat einen umfassenden ethischen Rahmen und klare, zukunftsorientierte Vorschriften gefordert, um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zu regeln. Der Vorsitzende Tan Sri Lee Lam Thye betonte die Dringlichkeit einer Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Technologieführern und der Zivilgesellschaft zur Entwicklung verantwortungsvoller KI-Rahmenbedingungen.

Read More »

Weniger Regulierung, mehr Innovation: Japans Ansatz zur KI-Governance

Japans Strategie zur KI-Governance für 2025 weist einen Trend zu weniger Regulierung und mehr Innovation auf. Anstatt strenger Regeln zielt die Regierung darauf ab, Japan zum „KI-freundlichsten Land der Welt“ zu machen, indem sie einen pragmatischen Ansatz verfolgt, der auf bestehenden sektorspezifischen Gesetzen basiert.

Read More »

AI-Innovation und Sicherheit im Gleichgewicht

Der Kongressabgeordnete Ted Lieu steht an der Spitze einer wichtigen Mission: Wie können wir die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz nutzen, ohne Chaos zu entfesseln? Er betont die Notwendigkeit eines regulatorischen Rahmens, der Innovation fördert, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden.

Read More »

Cloud Governance für die KI-Zukunft

In der heutigen Zeit, in der KI-Innovationen sprießen, wird oft übersehen, dass veraltete Cloud-Governance-Modelle ein kritisches Risiko darstellen. Diese Modelle sind nicht für die Geschwindigkeit und Komplexität der heutigen KI-Infrastruktur ausgelegt, was zu erheblichen Herausforderungen führt.

Read More »

Weltweite Initiative der WHO für KI im Gesundheitswesen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine bahnbrechende Initiative zur Schaffung eines weltweit einheitlichen Governance-Rahmens für künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen angekündigt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass KI-Technologien sicher, ethisch und zugänglich sind, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs).

Read More »

Regulatorische Herausforderungen für KI-gestützte MedTech im APAC-Raum

Die Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) im asiatisch-pazifischen Raum ist noch in den Anfängen und wird größtenteils durch bestehende regulatorische Rahmenbedingungen für andere Technologien bestimmt. In den kommenden Monaten wird jedoch eine umfassende Gesetzgebung erwartet, um die Herausforderungen und Bedenken bezüglich KI anzugehen.

Read More »

Gesundheits-AI: Verantwortung und Innovation im Wandel

Die regulatorische Landschaft für KI hat in den letzten sechs Monaten monumentale Veränderungen erfahren, wobei die Rhetorik, die Regulierung als Hindernis für Innovation zu betrachten, stärker geworden ist. Die PHG Foundation konzentriert sich darauf, wie bestehende Gesetze und regulatorische Mechanismen besser auf KI angewendet werden können, um verantwortungsvolle Innovation im Gesundheitswesen zu fördern.

Read More »

Regulatorische Herausforderungen von KI als Medizinprodukt

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert derzeit die Gesundheitsbranche, indem sie innovative Lösungen in der Diagnostik, Behandlung und Patientenversorgung einführt. Die rasche Integration von KI in medizinische Geräte bringt jedoch erhebliche regulatorische Herausforderungen mit sich.

Read More »