Kategorie: Governance dell’IA

Microsoft setzt auf verantwortungsvolle KI als oberste Priorität

Microsoft hat seinen Bericht über verantwortungsbewusste KI veröffentlicht, in dem es seine Pläne zur Entwicklung und Aufrechterhaltung verantwortungsbewusster KI-Modelle darlegt. Angesichts der zunehmenden Regulierung im Bereich KI will das Unternehmen sicherstellen, dass es bereit ist, die neuen Anforderungen zu erfüllen.

Read More »

New Yorker Gesetzesinitiative für transparente KI-Standards

New York hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um der erste Bundesstaat Amerikas zu werden, der gesetzlich vorgeschriebene Transparenzstandards für fortschrittliche KI-Systeme einführt. Das Responsible AI Safety and Education Act (RAISE Act) zielt darauf ab, KI-gestützte Katastrophen zu verhindern und gleichzeitig Innovationsbedenken zu berücksichtigen.

Read More »

New Yorker Gesetzesinitiative für transparente KI-Standards

New York hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um der erste Bundesstaat Amerikas zu werden, der gesetzlich vorgeschriebene Transparenzstandards für fortschrittliche KI-Systeme einführt. Das Responsible AI Safety and Education Act (RAISE Act) zielt darauf ab, KI-gestützte Katastrophen zu verhindern und gleichzeitig Innovationsbedenken zu berücksichtigen.

Read More »

Pope Leo XIV fordert menschenzentrierte KI auf Konferenz in Rom

Papst Leo XIV. betonte die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI, die von der menschlichen Würde geprägt ist, während er auf der zweiten jährlichen Rom-Konferenz über künstliche Intelligenz sprach. Er warnte vor den Gefahren, die mit der Entwicklung von KI verbunden sind, und forderte, dass der Mensch im Zentrum des technologischen Fortschritts stehen sollte.

Read More »

Erklärbarkeit als Grundpfeiler für KI im Finanzwesen

Künstliche Intelligenz beschleunigt die Finanzkriminalität, und die Abwehrmaßnahmen der Finanzbranche hinken hinterher. Wenn Erklärbarkeit nicht zur Grundanforderung für KI-Systeme im Finanzbereich wird, riskieren wir, eine Form der Intransparenz durch eine andere zu ersetzen, was das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Aufsichtsbehörden gefährdet.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Regulierung: Kontroversen und Chancen

Die Moratorium auf staatliche KI-Regulierung stößt sowohl auf Kritik als auch auf Lob innerhalb der Republikanischen Partei. Während einige Gesetzgeber die Notwendigkeit betonen, staatliche Befugnisse zu erhalten, argumentieren andere, dass eine bundesweite Regelung erforderlich ist, um eine einheitliche Entwicklung von KI zu gewährleisten.

Read More »

IBM präsentiert integrierte Software für KI-Sicherheit und Governance

IBM hat neue Softwarefähigkeiten eingeführt, die KI-Sicherheit und -Governance integrieren, und behauptet, dass dies die erste einheitliche Lösung zur Verwaltung von Risiken autonomer KI sei. Die Verbesserungen kombinieren IBM’s watsonx.governance mit Guardium AI Security, um Unternehmen bei der Verwaltung von Sicherheits- und Governance-Risiken in verschiedenen KI-Anwendungsfällen zu unterstützen.

Read More »

KI mit Gewissen: Ethische Herausforderungen und Governance-Strategien

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst zunehmend kritische Entscheidungsprozesse in verschiedenen Branchen, was robuste ethische Governance-Rahmenbedingungen erforderlich macht. Agentic AI, die zur autonomen Handlung und Selbstverbesserung fähig ist, bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die sorgfältige Überlegungen zu den ethischen Implikationen erfordern.

Read More »