Kategorie: Etica dell’IA

Chinas Weg zur verkörperten KI

Der Wettbewerb zwischen den USA und China im Bereich Künstliche Intelligenz wird als die entscheidende technologische Rivalität unserer Zeit angesehen. Während die USA Vorteile in der Cloud-Computing-Entwicklung haben, hat China klare Vorteile in der Herstellung und Infrastruktur, die ihm einen Vorsprung in der sogenannten „verkörperten KI“ verschaffen könnten.

Read More »

Rechtsführer schließen die Talentlücke in der KI-Governance

Die rasante Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz hat neue Möglichkeiten für Produktivität eröffnet, jedoch auch eine kritische Schwäche in Form einer wachsenden Talentlücke im Bereich der KI-Governance aufgezeigt. Viele Rechtsabteilungen sind nicht darauf vorbereitet, die komplexen regulatorischen, ethischen und operationellen Risiken, die diese Technologien mit sich bringen, zu bewältigen.

Read More »

KI-Governance im Spiegel des magischen Realismus

Die heutige KI bewegt sich an der Grenze zwischen dem Außergewöhnlichen und dem Alltäglichen, was den Geist des magischen Realismus heraufbeschwört. Jovan Kurbalija schlägt vor, dass wir die Komplexität der KI-Governance besser verstehen können, wenn wir sie durch diese narrative Linse betrachten.

Read More »

Ethische KI-Initiativen der schottischen Allianz stärken Vertrauen

Die Scottish AI Alliance hat ihren Impact Report 2024/2025 veröffentlicht, der ein transformierendes Jahr des Fortschritts bei der Förderung von vertrauenswürdiger, ethischer und inklusiver künstlicher Intelligenz in Schottland zeigt. In ihrem bisher wirkungsvollsten Jahr hat die Allianz ihre Reichweite erheblich erweitert und nationale Programme bereitgestellt, die das öffentliche Verständnis und die verantwortungsvolle Nutzung von KI fördern.

Read More »

KI-Überwachung und Governance im asiatisch-pazifischen Raum

Die EU führt mit dem AI Act einen risikobasierten Rahmen ein, um KI-Systeme zu regulieren und biometrische Überwachung zu beschränken. Im Gegensatz dazu exportiert China stillschweigend die Infrastruktur der digitalen Kontrolle in den asiatisch-pazifischen Raum, wo die Governance-Rahmenbedingungen weitgehend fehlen.

Read More »

Modellkartenberichte: Schlüssel zu verantwortungsbewusster KI

Ein Model Card Report unterstützt verantwortungsbewusste KI, indem er Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen bietet. In einer Zeit zunehmender Vorschriften ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Modelle dokumentieren und nachweisen, dass sie fair und sicher sind.

Read More »

Finanzielle KI: Verbrauchern schadet und benachteiligt

Eine Advocacy-Gruppe warnt, dass Finanz-KI diskriminiert und Verbraucher ausbeutet, während Entscheidungen über Kredite, Versicherungskosten und Bankkonten zunehmend an KI-Systeme delegiert werden. Ohne dringende Reformen könnte KI im Finanzwesen Fairness, Transparenz und das öffentliche Vertrauen gefährden.

Read More »