Kategorie: Etica dell’IA

AI am Arbeitsplatz: Risiken und Chancen im Umgang mit Technologie

Eine aktuelle globale Studie zeigt, dass 58 % der Mitarbeiter KI am Arbeitsplatz absichtlich nutzen, wobei fast die Hälfte zugibt, dies unangemessen zu tun. Es besteht ein dringender Bedarf an Richtlinien und Schulungen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, um sicherzustellen, dass sie die Arbeit verbessert und nicht untergräbt.

Read More »

Wer verwaltet KI-Agenten: IT oder HR?

Organisationen stehen vor der Herausforderung, ob IT oder HR die Verantwortung für die Verwaltung von KI-Agenten übernehmen sollte. Während IT für die technische Umsetzung und Sicherheit zuständig ist, spielt HR eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der ethischen Standards und der Kultur am Arbeitsplatz.

Read More »

Risiken der Abschaffung der KI-Haftungsrichtlinie

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die KI-Haftungsrichtlinie abzulehnen, schafft rechtliche Unsicherheit, die die Innovationsanreize für Unternehmen verringert. Ohne klare Haftungsregeln wird die Verantwortung im Umgang mit KI-Technologien unklar, was das Vertrauen und die Sicherheit beeinträchtigt.

Read More »

DeepSeek: KI im Dienst der sozialen Governance

DeepSeek, ein neuestes großes Sprachmodell in China, wird von der Regierung als Werkzeug zur Förderung der sozialen Governance eingesetzt. Es wird erwartet, dass KI eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität und der Lösung sozialer Konflikte spielt.

Read More »

Die unsichtbare Bedrohung durch KI: Gefahren geheimer Einsätze

Der Bericht warnt, dass unregulierte interne KI-Implementierungen katastrophale Risiken mit sich bringen könnten, da Unternehmen ihre fortschrittlichsten KI-Systeme ohne ausreichende Aufsicht einsetzen. Dies könnte zu einer unkontrollierten Machtkonzentration führen, die die demokratische Ordnung gefährdet.

Read More »

Daten- und KI-Governance für Malaysias Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Branchen weltweit, und Malaysia ist da keine Ausnahme. Um die Chancen der KI zu nutzen, müssen Organisationen in Malaysia die Daten- und KI-Governance priorisieren, um Risiken zu mindern und Vertrauen in ihre Datenökosysteme aufzubauen.

Read More »

AI-gestützte Datenschutzrisikomanagement-Lösungen von BigID

BigID hat das AI Privacy Risk Posture Management eingeführt, um Organisationen bei der Verwaltung von Datenschutzrisiken im gesamten KI-Lebenszyklus zu unterstützen. Mit automatisierten Bewertungen und umsetzbaren Datenschutzkontrollen ermächtigt BigID Unternehmen, KI verantwortungsvoll zu steuern und gleichzeitig den schnell entwickelnden Vorschriften voraus zu sein.

Read More »

Ist Insurtech eine risikobehaftete Anwendung von KI?

Der Artikel untersucht die Regulierung von KI-Anwendungen im Insurtech-Bereich und ob diese als hochriskant eingestuft werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass verschiedene Gesetze unterschiedliche Anforderungen an KI-Systeme stellen, die als hochriskant gelten.

Read More »