Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Die EU-Milliardenfalle: Bürokratie im AI Act gefährdet Investitionen

Die EU plant massive Investitionen in Künstliche Intelligenz, um im globalen Wettbewerb mit den USA und China mithalten zu können. Doch die Bürokratie des AI Acts könnte dazu führen, dass ein erheblicher Teil dieser Mittel in die Einhaltung selbst auferlegter Vorschriften fließt, anstatt in die Entwicklung innovativer Technologien.

Read More »

EU AI-Gesetz: Anforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen

Das EU AI-Gesetz trat am 1. August 2024 in Kraft, während die ersten Maßnahmen zur Regulierung von KI-Systemen am 2. Februar 2025 wirksam werden. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, wie sie die Anforderungen des Gesetzes erfüllen können, um Strafen für die Nichteinhaltung zu vermeiden.

Read More »

Bereit für die EU AI-Verordnung?

Die ersten Regeln, die hochriskante KI-Systeme unter dem EU-KI-Gesetz verbieten, traten am Sonntag in Kraft. Ab dieser Woche dürfen Unternehmen KI-gestützte Emotionserkennung am Arbeitsplatz und in Schulen nicht mehr einsetzen.

Read More »