Kategorie: Cumplimiento Regulatorio

Kaliforniens AI-Gesetz abgelehnt: Ein Rückblick

Die kürzlich verabschiedete Gesetzgebung zur Regulierung künstlicher Intelligenz in Kalifornien wurde vom Gouverneur Gavin Newsom mit der Begründung vetoisiert, dass sie Innovationen im Bereich der KI gefährden könnte. Das Gesetz, bekannt als SB 1047, hätte Entwickler großer Modelle verpflichtet, zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um kritische Schäden zu vermeiden.

Read More »

Fragen des CJEU zum AI-Gesetz und automatisierten Entscheidungen

Am 25. November 2024 stellte das Sofiaer Bezirksgericht in Bulgarien eine Anfrage an den CJEU zu den Bestimmungen über automatisierte Entscheidungsfindung (ADM) im Rahmen des AI-Gesetzes. Der Fall betrifft die Frage der Transparenz und Fairness von ADM-Systemen in Bezug auf die automatisierte Berechnung von Gebühren durch ein Telekommunikationsunternehmen.

Read More »

AI-Gesetz: Wegbereiter für globale Regulierung

Der AI Act ist der umfassendste regulatorische Rahmen für KI, der bisher erlassen wurde, und hat einen wichtigen Startschuss für die Regulierung weltweit gegeben. Bei dem kürzlich abgehaltenen AI Action Summit diskutierten fast 100 Länder über die Herausforderungen und Chancen der KI-Regulierung.

Read More »

EU hinterlässt verheerende Urheberrechtslücke im KI-Gesetz

Ein Architekt des EU-Urheberrechts hat erklärt, dass Gesetze erforderlich sind, um Schriftsteller, Musiker und Kreative zu schützen, die durch eine „unverantwortliche“ rechtliche Lücke im KI-Gesetz der EU gefährdet sind. 15 Kulturorganisationen haben diese Woche an die Europäische Kommission geschrieben und gewarnt, dass die Entwürfe zur Umsetzung des KI-Gesetzes „mehrere Schritte zurück“ im Bereich des Urheberrechts machen.

Read More »

Standardisierung zur Einhaltung des EU-KI-Gesetzes

Dieser Blogbeitrag behandelt harmonisierte Standards und Zertifikate im Rahmen des EU-Künstliche-Intelligenz-Gesetzes. Die Standardisierung wird eine entscheidende Rolle spielen, um technische Lösungen zur Einhaltung der Anforderungen des Gesetzes bereitzustellen.

Read More »

Der AI-Gesetz: Meilenstein-Regulierung tritt in Kraft

Am 4. Februar 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission die Richtlinien zu verbotenen KI-Praktiken im Rahmen des AI Act, der am 1. August 2024 in Kraft trat. Der AI Action Summit fand am 10./11. Februar 2025 in Paris statt, mit Vertretern fast 100 Länder und mehr als 1.000 Vertretern aus dem privaten Sektor und der Zivilgesellschaft.

Read More »

EU-Kommission zieht AI-Haftungsrichtlinie zurück

Die Europäische Kommission plant nicht, die Debatte über den Entwurf der EU-Haftungsrichtlinie für künstliche Intelligenz wiederaufzunehmen, da es an Übereinstimmung mangelt. Die Entscheidung, den Vorschlag aufzugeben, wurde im Arbeitsprogramm der Kommission für 2025 vermerkt.

Read More »