Kategorie: Cumplimiento de la UE

Medizinische KI-Chatbots: Architektur und die EU-AI-Verordnung

Der EU AI Act stellt eine regulatorische Herausforderung dar, die jedoch auch als architektonische Spezifikation für die Entwicklung sicherer und effektiver KI-Systeme betrachtet werden kann. Indem man die Anforderungen des Gesetzes als grundlegende Designprinzipien akzeptiert, kann man die Architektur auf Modularität, Beobachtbarkeit und menschliche Interaktion ausrichten.

Read More »

Die EU-KI-Verordnung: Ein neuer Weg für verantwortungsvolle KI

In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, war die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Entwicklung und Bereitstellung von KI-Systemen noch nie so wichtig. Das Europäische Parlament hat diese Notwendigkeit erkannt und mit dem Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act) einen bedeutenden Schritt in Richtung Gestaltung der Zukunft von KI unternommen.

Read More »

EU-Kommission plant Maßnahmen bei Verzögerungen der KI-Standards

Die Europäische Kommission könnte in Erwägung ziehen, „alternative Lösungen“ anzubieten, falls die technischen Standards für die Einhaltung des EU-AI-Gesetzes nicht rechtzeitig bereitgestellt werden. Ein Sprecher der Kommission sagte, dass die Standards nun erst 2026 bereit sein werden, statt wie ursprünglich geplant im August 2025.

Read More »

Czechia und die EU: Umsetzung der KI-Gesetzgebung

Mit dem Anstieg der KI führte die Europäische Union Vorschriften ein, um einige Regeln für deren Nutzung zu standardisieren. Der sogenannte KI-Gesetzesentwurf führt bedeutende Änderungen für alle Unternehmen ein, die KI-Systeme in der EU nutzen.

Read More »

Biometrie in der EU: Die Herausforderungen von GDPR und AI-Gesetz

Biometrische Technologien werden zunehmend in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Sicherheits- und Strafverfolgung bis hin zur Arbeitsplatzüberwachung. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das AI-Gesetz schaffen einen komplexen regulatorischen Rahmen für diese Technologien, wobei die Verarbeitung biometrischer Daten strengen Vorschriften unterliegt.

Read More »

Wichtige Erkenntnisse zum EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz

Die Europäische Union hat das Gesetz über künstliche Intelligenz (AI Act) eingeführt, das darauf abzielt, die Risiken und Möglichkeiten von KI-Technologien in Europa zu verwalten. Dieses Gesetz ist der weltweit erste umfassende rechtliche Rahmen, der speziell auf Systeme der künstlichen Intelligenz abzielt.

Read More »

EU-Kommission plant Maßnahmen zur Förderung von KI-Gigafabriken

Die EU-Kommission möchte die Hürden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) abbauen und plant, die Infrastruktur für Datenzentren in Europa erheblich auszubauen. Dies geschieht im Rahmen des neuen „AI Continent Action Plans“, um Europa zu einem führenden Standort für leistungsstarke und verantwortungsbewusste KI zu machen.

Read More »