Kategorie: Consapevolezza sulla Regolamentazione dell’IA

Debatte über das Verbot von staatlichen KI-Gesetzen durch die GOP

Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben diese Woche einen Vorschlag vorangetrieben, um die staatliche Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) zu verbieten, was eine Debatte über die Auswirkungen auf die Technologie-Community ausgelöst hat. Der Vorschlag sieht ein zehnjähriges Moratorium für staatliche Gesetze zur Regulierung von KI-Modellen und -Systemen vor.

Read More »

Ein effektiver Ansatz zur Regulierung von KI und sozialen Medien

Das Take It Down-Gesetz beweist, dass es möglich ist, einen gezielten Ansatz zur Regulierung von KI zu verfolgen, ohne die Innovation zu gefährden. Es kriminalisiert die Veröffentlichung von nicht einvernehmlichen intimen Bildern online und erfordert von Plattformen, dass sie innerhalb von 48 Stunden auf Löschanfragen reagieren.

Read More »

Risiken der KI im Compliance-Bereich

Das schnelle Wachstum der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der generativen KI (GenAI) und Chatbots, bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Arbeitsweise. Gleichzeitig bringt GenAI jedoch auch Probleme mit sich, die von Sicherheitslücken und Datenschutzbedenken bis hin zu Fragen der Verzerrung und Genauigkeit reichen.

Read More »

Neun Schritte zur effektiven KI-Governance

Die AI-Governance ist entscheidend, um die Integrität, Verantwortlichkeit und Sicherheit der Datenökosysteme zu gewährleisten, die KI-Modelle antreiben. Ohne starke Kontrollen können KI-Systeme Risiken schaffen, einschließlich der Offenlegung sensibler Inhalte und der Verbreitung fehlerhafter oder veralteter Daten.

Read More »

Trumps Gesetzesentwurf: Zehn Jahre Verbot für staatliche KI-Regulierung

Die Vereinigten Staaten nähern sich der Verabschiedung eines umfassenden Bundesgesetzes, das den einzelnen Bundesstaaten die Möglichkeit entziehen wird, künstliche Intelligenz (KI) zu regulieren. Das zehnjährige Verbot der staatlichen KI-Regulierung ist in den ‚One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) 2025‘ von Präsident Donald Trump eingefügt worden.

Read More »

Wachsende Herausforderungen der KI-Regulierung in den USA

Die Regulierung von KI in den USA nimmt zu, was Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt, da sie sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtfinden müssen. Im Jahr 2024 wurden in 45 Bundesstaaten fast 700 KI-bezogene Gesetze eingebracht, von denen 113 in Kraft traten.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Rahmenbedingungen: Ein Leitfaden

Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI wächst auch der Bedarf an klaren ethischen Leitlinien für deren Entwicklung und Einsatz. Zahlreiche Regierungen und Organisationen haben Rahmenwerke veröffentlicht, um Teams dabei zu unterstützen, die Vertrauenswürdigkeit ihrer KI-Systeme zu bewerten und zu verbessern.

Read More »

Bundesregierung diskutiert erste AI-Regulierungen

In einem der ersten bedeutenden Schritte zur Diskussion über umfassende Regelungen für künstliche Intelligenz auf Bundesebene trafen sich Mitglieder des Unterausschusses des Hauses für Handel, Fertigung und Handel. Die Anhörung fand statt, während die Republikaner im Kongress darauf drängen, staatliche KI-Gesetzgebung für ein Jahrzehnt auszusetzen.

Read More »

Hausrepublikaner und der Widerstand gegen die Regulierung von KI

Mehr als 100 Organisationen schlagen Alarm über eine Bestimmung im umfassenden Steuer- und Sparpaket des Repräsentantenhauses, die die Regulierung von KI-Systemen behindern würde. Diese Regel würde es den Bundesstaaten für 10 Jahre untersagen, Gesetze zur Regulierung von KI-Modellen und -Systemen durchzusetzen.

Read More »