Kategorie: Conformité EU IA

EU-Kommission plant Maßnahmen bei Verzögerungen der KI-Standards

Die Europäische Kommission könnte in Erwägung ziehen, „alternative Lösungen“ anzubieten, falls die technischen Standards für die Einhaltung des EU-AI-Gesetzes nicht rechtzeitig bereitgestellt werden. Ein Sprecher der Kommission sagte, dass die Standards nun erst 2026 bereit sein werden, statt wie ursprünglich geplant im August 2025.

Read More »

EU-Kommission präzisiert Definition von KI-Systemen

Die Europäische Kommission hat Richtlinien veröffentlicht, die die Definition von KI-Systemen gemäß dem KI-Gesetz klären. Diese Richtlinien bieten Unternehmen eine nützliche Grundlage, um zu beurteilen, ob sie unter den Anwendungsbereich des KI-Gesetzes fallen.

Read More »

Google’s KI-Überblicke unter EU-Vorwürfen

Die Europäische Kommission untersucht Googles neue generative Suchfunktion, AI Overviews, um festzustellen, ob sie gegen das Digital Markets Act (DMA) oder das EU-Urheberrechtsrichtlinie verstößt. Verleger befürchten, dass die Funktion den Wettbewerb verzerrt und vielfältige Medienstimmen in den Hintergrund drängt.

Read More »

Wirkung des EU AI-Gesetzes auf UK-Unternehmen

Wenn Sie eine KI-Lösung außerhalb der EU verwenden, könnte das EU AI Act dennoch gelten, wenn Sie ein KI-System oder dessen Ergebnisse in die EU exportieren. Auch wenn Sie ausschließlich mit Nutzern im Vereinigten Königreich oder außerhalb der EU interagieren, könnten Sie von den Vorschriften betroffen sein.

Read More »

KI im Marketing: GDPR und der EU AI Act verstehen

Als Vermarkter oder Geschäftsinhaber wissen wir, wie herausfordernd es sein kann, das richtige Publikum zur richtigen Zeit zu erreichen. Während die Nutzung persönlicher Daten für gezielte Werbung unsere Arbeit erleichtern kann, ist es entscheidend, die Privatsphäre und das Vertrauen der Kunden zu priorisieren.

Read More »