Kategorie: Conformité des pratiques IA

AI-Kompetenz: Die nächste große Herausforderung für Unternehmen

Die EU-Verordnung zum Thema Künstliche Intelligenz verlangt, dass alle Mitarbeiter AI-kompetent sind, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Unternehmen müssen proaktiv handeln, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit KI-Systemen besitzen.

Read More »

Chancen und Risiken von KI für Compliance-Teams

KI bewegt sich schneller als die Regulierung, was sowohl Chancen als auch Risiken für Compliance-Teams schafft. Unternehmen müssen jetzt handeln, um GRC-Programme zu entwickeln, die über Risikominderung hinausgehen und als vertrauenswürdige Berater fungieren, um neue Märkte zu erschließen.

Read More »

Modellkartenberichte: Schlüssel zu verantwortungsbewusster KI

Ein Model Card Report unterstützt verantwortungsbewusste KI, indem er Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen bietet. In einer Zeit zunehmender Vorschriften ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Modelle dokumentieren und nachweisen, dass sie fair und sicher sind.

Read More »

Risiken durch Schatten-KI am Arbeitsplatz

Mit der wachsenden Akzeptanz von KI-Tools entsteht ein neues Problem – wenn Arbeitgeber keine genehmigten KI-Tools bereitstellen, verwenden viele Arbeitnehmer dennoch die, die sie bevorzugen. Dies hat in stark regulierten Sektoren wie dem Gesundheitswesen und der Finanzdienstleistungsbranche erhebliche Compliance- und Reputationsrisiken zur Folge.

Read More »

Compliance-Risiken bei der Integration von KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in den Compliance-Funktionen von Unternehmen eingesetzt, um Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig bringt ihre Implementierung jedoch regulatorische und operationale Risiken mit sich, die von den Organisationen adressiert werden müssen.

Read More »