Kategorie: Conformité des pratiques IA

Verantwortungsvolle KI: Technische Ansätze zur Bias-Erkennung und -Minderung

Maschinelles Lernen beeinflusst zunehmend Entscheidungen in Bereichen wie Einstellung und Kreditvergabe, weshalb die Notwendigkeit zur rigorosen Bias-Erkennung und -Minderung entscheidend ist. Dieser Artikel präsentiert einen umfassenden technischen Rahmen zur Implementierung verantwortungsvoller KI-Praktiken, einschließlich der Identifizierung, Messung und Minderung algorithmischer Verzerrungen.

Read More »

KI-Integration in Unternehmen: Compliance im Fokus

Künstliche Intelligenz soll Unternehmen schneller, intelligenter und wettbewerbsfähiger machen, aber die meisten Projekte scheitern. Der Cloud Security Alliance (CSA) zufolge liegt das Problem darin, dass Unternehmen KI in veraltete, starre Prozesse integrieren, die nicht mithalten können.

Read More »

Verantwortliches KI-Management: Risiken effektiv angehen

Verantwortungsvolles KI-Management entwickelt sich von einem beeindruckenden Schlagwort zu einer kritischen Geschäftsnötigkeit, insbesondere in der Asien-Pazifik-Region. Während viele Unternehmen ambitionierte Ziele verfolgen, sind nur 1 Prozent darauf vorbereitet, die damit verbundenen Risiken zu bewältigen.

Read More »

Verantwortung für Künstliche Intelligenz: Wer trägt die Last?

Die Sourcing-, Beschaffungs- und Lieferantenmanagement-Führungskräfte müssen sicherstellen, dass verantwortungsvolle KI-Governance in ihre Software und Verträge integriert wird. Ein kürzlich veröffentlichter Gartner-Bericht warnt davor, dass Führungskräfte, die diese Notwendigkeit übersehen, ihre Organisation einem erheblichen Risiko aussetzen.

Read More »