Kategorie: Conformità Regolatoria

Wichtige Schritte für die rechtssichere Implementierung von KI

Die AI Council von Direct Digital Holdings hat ein neues eBook mit dem Titel „Responsible AI: A Beginner’s Guide“ veröffentlicht, um Unternehmen dabei zu helfen, verantwortungsvolle KI-Praktiken zu verstehen und umzusetzen. Der Leitfaden bietet praktische Schritte zur sicheren, ethischen und gesetzeskonformen Implementierung von KI-Systemen.

Read More »

Auswirkungen des EU AI-Gesetzes auf britische Unternehmen

Das EU AI Act, das am 1. August 2024 in Kraft trat, markiert einen Wendepunkt in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Unternehmen im Vereinigten Königreich müssen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme den Anforderungen des Gesetzes entsprechen, um hohe Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.

Read More »

Handlungsbedarf bei der Nutzung von KI-Systemen im Personalwesen

Der AI Act verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass KI-Systeme im HR-Bereich rechtmäßig eingesetzt werden. Ab dem 2. Februar 2025 gelten Vorschriften, die die Verwendung bestimmter KI-Praktiken verbieten, die unzulässige Risiken für die Sicherheit und Rechte von Individuen darstellen.

Read More »

Südkorea: Widerstand der Industrie gegen das KI-Grundgesetz

Das AI Basic Act von Südkorea sorgt für Bedenken in der Industrie hinsichtlich möglicher regulatorischer Belastungen und deren Auswirkungen auf Innovationen. Globale Tech-Unternehmen haben die südkoreanische Regierung aufgefordert, einen flexibleren Ansatz für die bevorstehenden AI-Vorschriften zu verfolgen.

Read More »

Umfassendes KI-Gesetz: Pflichten für Arbeitgeber

Das AI-Gesetz ist eine wichtige europäische Verordnung, die den Einsatz von KI-Systemen regelt und stufenweise bis zum 2. August 2026 in Kraft tritt. Arbeitgeber müssen die Risikoklassifizierung der in ihrem Unternehmen eingesetzten KI-Systeme bewerten und sicherstellen, dass sie die Anforderungen des Gesetzes erfüllen.

Read More »

Erste Schritte zur Compliance mit dem EU AI Act

Der EU-AI-Gesetzesentwurf, der am 1. August 2024 in Kraft trat, stellt den weltweit ersten umfassenden regulatorischen Rahmen für KI dar. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um KI verantwortungsbewusst einzusetzen und die damit verbundenen Risiken zu managen.

Read More »

Neue Gesetzgebung in Virginia: Regulierung von KI im Kundenservice

Virginia plant die Verabschiedung eines landesweiten Gesetzes, das die Verwendung von „hochriskanter“ KI im Kundenservice regulieren wird. Das Gesetz wird neue Compliance-Anforderungen für Unternehmen einführen, die KI-Systeme einsetzen, die wichtige Entscheidungen für Verbraucher treffen oder stark beeinflussen.

Read More »