Tag: 1. Mai 2025

AI am Arbeitsplatz: Risiken und Chancen im Umgang mit Technologie

Eine aktuelle globale Studie zeigt, dass 58 % der Mitarbeiter KI am Arbeitsplatz absichtlich nutzen, wobei fast die Hälfte zugibt, dies unangemessen zu tun. Es besteht ein dringender Bedarf an Richtlinien und Schulungen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, um sicherzustellen, dass sie die Arbeit verbessert und nicht untergräbt.

Read More »

Künstliche Intelligenz im britischen Regierungshandeln: Ein Geheimnis?

Der britische Premierminister Keir Starmer möchte das Land zu einem Weltführer im Bereich der künstlichen Intelligenz machen. Tausende von Beamten in der britischen Regierung nutzen einen proprietären KI-Chatbot, um ihre Arbeit zu erledigen, doch es gibt Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der Genauigkeit der Informationen, die dabei verwendet werden.

Read More »

Compliance-Fragen für CIOs bei KI-Projekten

Unternehmen müssen viele Faktoren berücksichtigen, bevor sie KI-Projekte starten, einschließlich der rechtlichen Implikationen. Die Einhaltung der verschiedenen Gesetze und Vorschriften zu KI ist eine komplexe Herausforderung, die sorgfältige Überlegungen erfordert.

Read More »

Europas neue KI-Regeln im Fokus

Europa schreitet mit seinen Plänen voran, die AI-Regelung ab in 16 Monaten durchzusetzen, trotz Bedenken von Herstellern medizinischer Geräte. Es gibt große Sorgen, dass die neuen Anforderungen belastend sein werden.

Read More »