Mögliche Schritte nach der Aufhebung der KI-Diffusionsregel

Die Trump-Administration könnte die AI-Diffusionsregel aufheben. Was sollte als Nächstes geschehen?

Eine der letzten Maßnahmen der Biden-Administration war die Veröffentlichung der „AI-Diffusionsregel“, einer komplexen Vorschrift, die den Export von fortschrittlichen Rechenchips an die meisten Länder der Welt regelt. Die Trump-Administration hat signalisiert, dass sie beabsichtigt, diese Regel aufzuheben, die am 15. Mai in Kraft treten soll, und sie durch einen einfacheren Rahmen zur Regulierung des Exports von AI-Technologie zu ersetzen, obwohl die Verwaltung Berichten zufolge noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat.

Die bestehende Regel versucht, den Verkauf der leistungsstärksten AI-Chips und die Speicherung von fortschrittlichen AI-Modellgewichten (den Parametern, die die Kernintelligenz eines Systems codieren) in jedem Land der Welt zu regulieren. Sie unterteilt die Welt in drei Gruppen: eine kleine Gruppe enger US-Verbündeter, für die nahezu keine Einschränkungen gelten; eine Gruppe von waffenembargierten Ländern, darunter China und Russland, die bereits vom Empfang US-amerikanischer Chips ausgeschlossen sind; und eine große mittlere Kategorie, in der die meisten Sendungen erfolgen können, aber solche, die zum Bau sehr großer Rechencluster erforderlich sind, zusätzlicher Prüfung unterzogen werden oder in den größten Fällen ganz verboten sind.

Die Ziele der Diffusionsregel

Die Designer der Regel versuchten, die Notwendigkeit, die US-Kontrolle über leistungsstarke AI-Systeme zu bewahren, mit der Bedeutung der Förderung von Exporten US-amerikanischer AI-Produkte und -Dienstleistungen im Ausland in Einklang zu bringen. Ihre Lösung bestand darin, sicherzustellen, dass die größten Rechencluster und die leistungsstärksten AI-Systeme in den Vereinigten Staaten und einer kleinen Gruppe enger Verbündeter bleiben, während der Großteil der kommerziellen Aktivitäten weitgehend ungehindert fortgeführt werden konnte.

Gleichzeitig schufen sie einen Rahmen, um AI-Exporte als Druckmittel über geopolitische Schwellenländer zu nutzen, indem sie Anreize für andere Regierungen schufen, US-Technologiestandards und -schutzmaßnahmen im Austausch für US-Chips zu übernehmen. Mit anderen Worten, die Regel war ein Kompromiss zwischen den drei möglichen Zielen der internationalen AI-Politik: Kontrolle, Förderung und Einflussnahme.

Optionen für die Trump-Administration

Öffentliche Berichte deuten darauf hin, dass die Verwaltung eine Reihe von Optionen zur Ersetzung der Regel in Betracht zieht. Die Beamten könnten, ähnlich wie die Biden-Administration, versuchen, Kontrolle, Förderung und Einflussnahme auszugleichen, indem sie weiterhin auf der Verwendung von Länder-Tiers basieren. Alternativ könnten sie aggressiver in eine dieser drei Richtungen neigen.

Um die Kontrolle zu maximieren, könnten sie erheblich strengere Einschränkungen auferlegen, einschließlich für US-Verbündete, um ein US-Monopol auf fortschrittliche AI-Technologie zu sichern. Um die Förderung zu maximieren, könnten sie die Kontrollen dramatisch lockern, wahrscheinlich durch Aufhebung ohne Ersatz. Schließlich könnten sie, um ihre Verhandlungsposition zu stärken, sich auf maßgeschneiderte zwischenstaatliche Vereinbarungen konzentrieren, die Chips als Druckmittel in breiteren Verhandlungen nutzen.

Risiken und Herausforderungen

Es ist noch unklar, welchen dieser Wege die Trump-Administration einschlagen wird. Es gibt mehrere konkurrierende Fraktionen innerhalb der Verwaltung, und die politischen Entscheidungsträger haben bisher nur wenige Signale ihrer Absichten gesendet, abgesehen von dem Wunsch, die bestehende Regel zu überarbeiten. Diese Analyse betrachtet daher eine breite Palette von Optionen, um die Debatte zu formulieren und die damit verbundenen Handelskonflikte hervorzuheben.

Die beste Strategie für die neue Verwaltung könnte darin bestehen, eine Version des Länder-Tier-Rahmens zu verfolgen, jedoch mit einer Reihe von Änderungen an Bidens Vorschlag, einschließlich der Gewährung günstigerer Bedingungen für wichtige US-Partner wie Indien, Israel und Polen; mehr Maßnahmen zur Bekämpfung des Schmuggels nach China zu ergreifen; und Chips als Druckmittel zu nutzen, um clevere Vereinbarungen mit geopolitischen Schwellenländern zu treffen.

Optionen im Detail

Option Eins: Rückkehr zu einem Länder-Tier-Rahmen

Die Verwaltung plant anscheinend, die Diffusionsregel vollständig aufzuheben, während sie die bestehenden Kontrollen für waffenembargierte Länder beibehält. Dies könnte eine angemessene kurzfristige Reaktion auf den Druck sein, dem die Verwaltung von US-Unternehmen, die ausländische Märkte eröffnen möchten, ausgesetzt ist.

Option Zwei: Amerikanisches Monopol

Die zweite Option ist es, eine Strategie der Kontrolle zu verstärken, um ein US-Monopol auf AI zu schaffen, indem der Export fortschrittlicher AI-Chips an alle anderen Länder drastisch eingeschränkt wird. Diese Strategie könnte jedoch die US-Industrie schädigen, indem sie den Zugang zu wichtigen Märkten schließt.

Option Drei: Aufhebung ohne Ersatz

Eine einfachere Herangehensweise könnte darin bestehen, die Regel schlichtweg abzulehnen, um es der Industrie zu erleichtern. Dies würde jedoch die zugrunde liegenden Probleme nicht lösen und könnte zu einem Anstieg des Schmuggels führen.

Option Vier: Bilaterale Verhandlungen

Die Verwaltung könnte auch versucht sein, eine Strategie des „Drucks“ zu verfolgen, indem sie AI-Exporte nutzt, um länderspezifische Vereinbarungen zu verhandeln, die eine Vielzahl amerikanischer politischer und wirtschaftlicher Ziele vorantreiben. Diese Methode könnte zusätzliche Verhandlungsmacht bieten, birgt jedoch das Risiko, dass die Verwaltung ihre Hand überreizt.

Fazit

Die Trump-Administration steht vor der Herausforderung, die Diffusionsregel neu zu gestalten. Dabei sollte sie die nationale Sicherheit schützen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Kosten minimieren. Die Auswahl einer anscheinend einfacheren Herangehensweise könnte sich als trügerisch erweisen, da jede Alternative ihre eigenen Nachteile mit sich bringt und die gleichen schwierigen Probleme immer wieder auftreten können.

More Insights

AI als strategischer Partner der Regierung der VAE

Die VAE haben angekündigt, dass ein Nationales Künstliche-Intelligenz-System Mitglied aller föderalen und staatlichen Unternehmensvorstände werden wird. Diese Initiative zeigt, dass die Governance neu...

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex...

EU- Leitfaden für KI-Regeln: Umsetzung bis Ende 2025

Ein Verhaltenskodex, der Tausenden von Unternehmen helfen soll, die bahnbrechenden KI-Regeln der Europäischen Union einzuhalten, könnte erst Ende 2025 gültig sein. Die EU-Kommission plant, den Kodex...

Die Krise der KI-Verantwortung: Warum Unternehmen scheitern

Künstliche Intelligenz hat einen Wendepunkt erreicht, da Unternehmen hastig alles von generativen KI-Chatbots bis hin zu prädiktiven Analysesystemen einführen. Ohne systematische Aufsicht werden diese...

Kommission prüft Übergangsfrist für Unternehmen zur Einhaltung des KI-Codes

Die Kommission erwägt, Unternehmen, die den AI-Code unterzeichnen, eine Übergangsfrist für die Einhaltung der Vorschriften anzubieten. Dies könnte den betroffenen Firmen mehr Zeit geben, um sich an...

Texas‘ Weg zur Verantwortungsvollen KI-Regulierung

Am 22. Juni 2025 verabschiedete Texas das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz schafft einen umfassenden Rahmen für die...

Texas‘ Weg zur Verantwortungsvollen KI-Regulierung

Am 22. Juni 2025 verabschiedete Texas das Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Dieses Gesetz schafft einen umfassenden Rahmen für die...

Gesetzliche Maßnahmen gegen Deepfakes in Europa

Dänemark wird den Menschen das Urheberrecht über ihr eigenes Abbild geben, um gegen generierte „Deepfake“-Videos vorzugehen. Dies geschieht, während Länder auf der ganzen Welt mit dem raschen Anstieg...