Kategorie: Uncategorized

Neue Anforderungen an KI-Transparenz in Kalifornien

Am 19. September 2024 unterzeichnete der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, das kalifornische Gesetz zur Transparenz von KI, das Anbieter von generativen KI-Systemen verpflichtet, ein KI-Detektionswerkzeug bereitzustellen und offenzulegen, dass Inhalte von KI generiert wurden. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und ist das umfassendste und spezifischste Gesetz zur Wasserzeichenregelung in den USA.

Read More »

Rechenleistung und die Regulierung von Künstlicher Intelligenz

Der Beitrag fasst einen neuen Bericht über die Rolle der Rechenleistung bei der Governance von Künstlicher Intelligenz zusammen. Er betont, dass die Rechenleistung ein entscheidender Treiber für den Fortschritt in der KI ist und diskutiert verschiedene Möglichkeiten, wie Regierungen diese zur Erreichung ihrer politischen Ziele nutzen können.

Read More »

Künstliche Intelligenz und Governance: Ethik und Verantwortung im digitalen Zeitalter

Die KI-Governance umfasst die Richtlinien, Verfahren und ethischen Überlegungen, die erforderlich sind, um die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von KI-Systemen zu überwachen. Durch die KI-Governance stellen Organisationen sicher, dass KI innerhalb rechtlicher und ethischer Grenzen betrieben wird und gleichzeitig mit den Werten der Organisation und den gesellschaftlichen Normen in Einklang steht.

Read More »

Transparenz und Erklärbarkeit in der KI

Transparenz und Erklärbarkeit sind entscheidende Konzepte im Zusammenhang mit KI, die das Vertrauen in Systeme und deren Ergebnisse fördern. Während Transparenz allgemeine Informationen bereitstellt, konzentriert sich die Erklärbarkeit auf spezifische Entscheidungen oder Ergebnisse.

Read More »

Ethische Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) bietet weltweit viele Chancen, bringt jedoch auch tiefgreifende ethische Bedenken mit sich. Diese Bedenken ergeben sich aus dem Potenzial von KI-Systemen, Vorurteile zu verankern und grundlegende Menschenrechte zu gefährden.

Read More »

Gestaltung transparenter und inklusiver KI-Systeme

Die AI Governance Alliance setzt sich für die Förderung von inklusiver, ethischer und nachhaltiger KI ein und treibt Veränderungen in verschiedenen Branchen voran. Ihre Arbeit zielt darauf ab, den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu fördern und innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

Read More »

Transparenz und Verantwortung in der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend für Entscheidungen eingesetzt, die unser tägliches Leben beeinflussen – sogar potenziell lebenswichtige Entscheidungen. Deloitte fordert daher Transparenz und Verantwortung in der KI, um sicherzustellen, dass KI erklärbar und im Einklang mit den Grundprinzipien des Unternehmens steht.

Read More »