Kategorie: Transparencia en IA

OpenAI und die Herausforderungen der Governance

OpenAI hat weiterhin ein Governance-Problem, während es versucht, eine vertrauenswürdige Unternehmenspersönlichkeit zu schaffen. Die Spannungen zwischen der Beschleunigung der KI-Produktbereitstellung und einem humanitären Ansatz bleiben ungelöst.

Read More »

Empfehlungen zur Transparenz von KI in Utah

Ein neuer Rahmen für künstliche Intelligenz soll die Arbeit des neuen Büros für KI-Politik in Utah leiten und Empfehlungen für einen standardisierten Evaluierungsrahmen bieten. Das Büro wurde gegründet, um die KI-Politik im Bundesstaat zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen.

Read More »

Das Vertrauen der Amerikaner in KI: Fortschritt ohne Kontrolle

Laut einer aktuellen Umfrage von KPMG sind 70 % der amerikanischen Arbeitnehmer bestrebt, die Vorteile von KI zu nutzen, während 75 % besorgt über potenzielle Nachteile sind. Fast die Hälfte der Arbeitnehmer verwendet KI-Tools ohne entsprechende Genehmigung, was zu erheblichen Governance-Problemen führt.

Read More »

Künstliche Intelligenz im britischen Regierungshandeln: Ein Geheimnis?

Der britische Premierminister Keir Starmer möchte das Land zu einem Weltführer im Bereich der künstlichen Intelligenz machen. Tausende von Beamten in der britischen Regierung nutzen einen proprietären KI-Chatbot, um ihre Arbeit zu erledigen, doch es gibt Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der Genauigkeit der Informationen, die dabei verwendet werden.

Read More »