Kategorie: Transparencia en IA

OpenAI Akademie: Datenprivatsphäre und ethische Standards im Fokus

OpenAI hat in Partnerschaft mit der IndiaAI Mission die Eröffnung der OpenAI Academy in Indien angekündigt, um den Zugang zu KI-Wissen zu demokratisieren. Die Akademie wird Schulungen und Workshops anbieten, um 25.000 Studenten zu erreichen und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutz- und Ethikstandards sicherzustellen.

Read More »

Transparenz und Daten: HR im Zeitalter des EU AI-Gesetzes

Mit dem Inkrafttreten des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz sind Personalabteilungen nun gefordert, ihre verschiedenen KI-Anwendungen zu überprüfen, um die Vorschriften einzuhalten. Der Einsatz von KI in der Beschäftigung wird als „hochriskant“ eingestuft und unterliegt damit rechtlichen Vorgaben, insbesondere wenn er die Gesundheit, Sicherheit oder Beschäftigung einer Person beeinflussen kann.

Read More »

CISO 3.0: KI-Governance und Sicherheitsstrategien im Vorstand

In diesem Help Net Security-Interview diskutiert Aaron McCray, Field CISO bei CDW, wie KI die Rolle des CISO von einem taktischen Cybersecurity-Wächter zu einem strategischen Unternehmensrisiko-Berater transformiert. Er teilt auch Einblicke in praktische Herausforderungen, neue Fähigkeiten und den Aufbau einer KI-fließenden Sicherheitskultur.

Read More »

Transparenz und Verantwortung in der KI-Governance

Der KI-Experte Marc Rotenberg betont die Notwendigkeit von Transparenz und Verantwortung in der KI-Governance. Er warnt, dass viele Entscheidungen in Bezug auf KI in einer „Black Box“ getroffen werden, was die Nachvollziehbarkeit und das Vertrauen in diese Technologien beeinträchtigen kann.

Read More »