Kategorie: ThinkTank

AI’s Shadow: Die Gefahren für Frauen und Mädchen aufdecken und angehen

Dieses Forschungsdokument untersucht das innovative Konzept des „Red Teaming“ im Kontext der Künstlichen Intelligenz, das darauf abzielt, das soziale Wohl zu fördern. Es bietet ein strategisches Rahmenwerk zur Identifizierung potenzieller Risiken und ethischer Herausforderungen im Zusammenhang mit KI-Technologien, während es gleichzeitig kollaborative Lösungen fördert, die deren:

Read More »

Algorithmische Audits: Ein praktischer Leitfaden für Fairness, Transparenz und Verantwortung in KI

Die KI-Prüfliste ist ein wesentlicher Bestandteil des Support Pool of Experts Programms, das entwickelt wurde, um eine umfassende Aufsicht über künstliche Intelligenzsysteme sicherzustellen. Diese Initiative zielt darauf ab, Organisationen mit wesentlichen Werkzeugen und Berichten auszustatten, um KI-Implementierungen effektiv zu bewerten und Transparenz sowie Verantwortlichkeit in der Technologie zu fördern.

Read More »

KI-Erklärbarkeit: Ein praktischer Leitfaden zum Aufbau von Vertrauen und Verständnis

Dieses Forschungspapier untersucht das entscheidende Konzept der Erklärbarkeit von KI und betont deren Bedeutung für den Aufbau von Vertrauen und Verständnis in künstlichen Intelligenzsystemen. Es geht auf verschiedene Arten von Erklärungen ein, einschließlich Transparenz und Begründung, und bietet Einblicke, wie diese Elemente dazu beitragen, KI-Entscheidungen nachvollziehbar zu machen:

Read More »

KI-Governance: Transparenz, Ethik und Risikomanagement im Zeitalter der KI

Dieses Dokument skizziert den dritten Entwurf eines umfassenden Verhaltenskodex für Allgemeine KI, der darauf abzielt, Richtlinien und Standards festzulegen, die eine ethische Entwicklung und Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz gewährleisten. Die Initiative spiegelt eine gemeinsame Anstrengung mehrerer Arbeitsgruppen wider und betont Verantwortung, Transparenz:

Read More »

AI-Ethische Prüfung: Von regulatorischem Druck zu vertrauenswürdiger KI

Dieses Forschungspapier untersucht die transformative Auswirkung von Big Data auf die Gesellschaft und hebt hervor, wie datengestützte Erkenntnisse Branchen neu gestalten, die Entscheidungsfindung verbessern und Innovationen vorantreiben. Durch die Analyse von Fallstudien in verschiedenen Sektoren unterstreicht die Studie sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die sich aus dem ergeben:

Read More »

AI’s Versprechen und Risiko: Ein Lebenszyklusrahmen für verantwortungsvolle Innovation

Diese Forschung untersucht einen umfassenden Lebenszyklusansatz zur Minderung von Risiken, die mit künstlicher Intelligenz verbunden sind, wobei der Schwerpunkt auf dem Potenzial für böswillige Nutzung liegt. Sie betont die Bedeutung von Offenheit in der KI-Entwicklung, während sie die Herausforderungen anspricht, die sich daraus ergeben. Durch die Untersuchung der Phasen der KI-Implementierung:

Read More »

Vertrauenswürdige KI aufbauen: Ein praktischer Leitfaden zur Risikominderung und Einhaltung von Vorschriften

In einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft stehen Organisationen vor zunehmenden Herausforderungen, um die Einhaltung von KI-Vorschriften zu gewährleisten. Diese Forschung beschäftigt sich mit effektiven Strategien zur Risikominderung und untersucht proaktive Maßnahmen zum Schutz vor potenziellen Ausfällen von KI-Systemen. Durch die Identifizierung von Schwachstellen und die Implementierung robuster Rahmenbedingungen können Unternehmen nicht nur:

Read More »

Datenkarten: Dokumentation von Daten für transparente, verantwortungsvolle KI

Diese Forschung führt Data Cards ein, ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um Transparenz und Verantwortlichkeit in der Dokumentation von Datensätzen für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung zu verbessern. Durch die Bereitstellung klarer und strukturierter Informationen über Datensätze zielen Data Cards darauf ab, informierte Entscheidungen zu fördern und sicherzustellen, dass die Nutzer den Kontext, die Einschränkungen und:

Read More »

AI-Risiken steuern: Antrhopics Sicherheitsorientierter Ansatz

Im September 2023 wurde eine Richtlinie für verantwortungsvolles Skalieren eingeführt, die ein Engagement für ethische Praktiken bei der Schulung und dem Einsatz von Modellen betont. Diese Richtlinie enthält Leitlinien, die darauf abzielen, eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung sicherzustellen, mit Aktualisierungen, die öffentlich zugänglich sind.

Read More »

KI-Governance im Zeitalter der Regulierung: Vorbereitung auf das AI-Gesetz

Das AI-Gesetz: Weg zur Compliance dient als praktische Anleitung für interne Prüfer, die sich im sich entwickelnden Umfeld der Vorschriften für künstliche Intelligenz zurechtfinden. Diese Ressource skizziert wesentliche Schritte und bewährte Verfahren zur Sicherstellung der Compliance und hilft Organisationen, sich an neue rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen, während Innovation und ethische KI-Nutzung gefördert werden.

Read More »