Kategorie: Régulation internationale IA

Umfassende Regulierung von KI in Kalifornien

Am 17. Juni 2025 veröffentlichte die Gemeinsame Arbeitsgruppe für Politik zu KI-Frontmodellen in Kalifornien eine Abschlussversion ihres Berichts, der einen politischen Rahmen für künstliche Intelligenz (KI) skizziert. Die Empfehlungen betonen evidenzbasierte Politikgestaltung, Transparenz und ein Meldesystem für unerwünschte Ereignisse.

Read More »

Senatoren warnen vor den Folgen eines Verbots staatlicher KI-Regulierungen

Am 18. Juni diskutierten die US-Senatoren Marsha Blackburn und Maria Cantwell über die potenziellen schädlichen Auswirkungen eines Gesetzes, das einen zehnjährigen Bann auf die Regulierung von KI durch die Bundesstaaten verhängen würde. Blackburn betonte die Notwendigkeit eines nationalen Standards und wies darauf hin, dass Staaten in der Zwischenzeit einen Schutz für ihre Bürger bieten müssen.

Read More »

Braucht das Vereinigte Königreich ein KI-Gesetz?

Die britische Regierung steht an einem Scheideweg in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI), während die EU bereits ein eigenes KI-Gesetz verabschiedet hat. Es wird diskutiert, ob Großbritannien ein KI-Gesetz braucht, um die Technologie verantwortungsvoll zu regulieren und gleichzeitig Innovationen zu fördern.

Read More »

Globale Regulierung von KI: Ein Überblick über Israel

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zunehmend in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit müssen schnell handeln, um sicherzustellen, dass ihre Regulierungsrahmen nicht veraltet sind.

Read More »

Regulierung von KI in Hongkong: Aktueller Stand und Entwicklungen

Hongkong verfügt derzeit über keinen umfassenden gesetzlichen Rahmen für künstliche Intelligenz, entwickelt jedoch spezifische Richtlinien und Investitionen in diesem Bereich. Die Regierung hat verschiedene freiwillige Leitlinien veröffentlicht, um ethische Standards und verantwortungsvolle Praktiken für die Entwicklung und Nutzung von KI zu fördern.

Read More »

Japans AI-Gesetz: Forschung und Zusammenarbeit statt Strafen

Japan verfolgt einen innovativen Ansatz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI), indem es Forschung und Entwicklung fördert, anstatt strenge Vorschriften und Strafen einzuführen. Das kürzlich verabschiedete Gesetz betont die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft, um die KI-Nutzung verantwortungsvoll zu gestalten.

Read More »