Kategorie: Régulation IA dans le secteur médical

Verantwortungsvolle KI-Governance in der Onkologie

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen, und die Onkologie bildet dabei keine Ausnahme. Es wird derzeit untersucht, wie KI in allen Phasen der Krebsbehandlung, einschließlich der Unterstützung bei klinischen Entscheidungen und der Durchführung von Forschungsprojekten, implementiert werden kann.

Read More »

Die 83%ige Compliance-Lücke bei der Datensicherheit in der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie steht an einem gefährlichen Scheideweg, da nur 17 % der Unternehmen automatisierte Kontrollen implementiert haben, um sensible Daten vor KI-Tools zu schützen. Dies bedeutet, dass 83 % der pharmazeutischen Unternehmen ohne grundlegende technische Sicherheitsvorkehrungen arbeiten, während Mitarbeiter molekulare Strukturen und klinische Versuchsergebnisse in KI-Plattformen einfügen.

Read More »

Moratorium auf staatliche KI-Gesetze: Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

Der One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) könnte erhebliche Auswirkungen auf die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Vereinigten Staaten haben, indem er eine 10-jährige Moratorium für die Durchsetzung von staatlichen KI-Gesetzen vorschlägt. Für Gesundheitsdienstleister könnte dies sowohl Chancen zur Vereinfachung der KI-Einführung als auch Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Unsicherheit und der Patientensicherheit mit sich bringen.

Read More »

Zukunft der Pharmaindustrie im Zeitalter des EU KI-Gesetzes

Die EU-KI-Verordnung könnte Bürger schützen, jedoch äußern Experten der Lebenswissenschaften Bedenken hinsichtlich der Herausforderungen, die sie für Unternehmen darstellen könnte. Während KI weiterhin den Arzneimittelentwicklungsprozess durchdringt, haben große Akteure wie Eli Lilly und Sanofi die Technologie in ihre Entwicklungsabläufe integriert.

Read More »