Kategorie: Régulation de l’IA

KI unter Kontrolle: Gesetzesänderungen und ihre Folgen

Der Gesetzentwurf, der kürzlich vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, könnte staatliche Gesetze zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) aufheben. Während einige Gesetzgeber besorgt sind, dass dies die Möglichkeit der Staaten einschränkt, ihre Bürger zu schützen, argumentiert die Trump-Administration, dass eine zu strenge Regulierung die USA im Wettbewerb mit China zurückwerfen könnte.

Read More »

Brauchen wir wirklich eine KI-Regulierung?

In den USA haben die Republikaner im Repräsentantenhaus ein geplantes 10-jähriges Verbot zur Regulierung von KI zu einem wichtigen Steuergesetz hinzugefügt. Die Frage bleibt, ob wir überhaupt eine Regulierung von KI benötigen, da es möglicherweise sinnvoller ist, sich auf die Ergebnisse zu konzentrieren und zu prüfen, ob bestehende Gesetze bereits diese Phänomene abdecken.

Read More »

Die Notwendigkeit der Regulierung der Künstlichen Intelligenz

Die künstliche Intelligenz (KI) in Südafrika integriert verschiedene Elemente aus der KI-Gesetzgebung der Europäischen Union, Chinas und der USA. Dies wurde von Dr. Rejoice Malisa-van der Walt, CEO und Mitbegründer von AI Nexus Research, Training & Consultancy, während einer Podiumsdiskussion betont.

Read More »

Rechtlicher Rahmen für sichere KI-Agenten

Mit dem Fortschritt der KI-Technologie steigt die Autonomie von KI-Systemen erheblich, was neue ethische und rechtliche Herausforderungen mit sich bringt. Daher ist es entscheidend, ein rechtliches Rahmenwerk zu schaffen, das die Verantwortlichkeit und Haftung von KI-Agenten regelt, um Fortschritte in einer KI-gestützten Gesellschaft zu fördern.

Read More »

Kongress plant Aussetzung der KI-Regulierung

Während die Aufmerksamkeit der Medien auf den vorgeschlagenen Kürzungen bei Medicaid gerichtet ist, gibt es eine weniger beachtete Bestimmung im Haushaltsgesetz, die alle staatlichen und lokalen Vorschriften für KI in den nächsten zehn Jahren aushebeln würde. Diese Maßnahme würde der Öffentlichkeit jegliche sinnvolle Möglichkeit entziehen, sich gegen Schäden im Zusammenhang mit KI zu wehren.

Read More »

Colorado: Legislatur scheitert an Änderungen des KI-Gesetzes

Das Colorado-Gesetzgeber hat kürzlich einen Änderungsantrag zum Gesetz über künstliche Intelligenz abgelehnt, das 2024 verabschiedet wurde. Trotz der Bemühungen, die Anforderungen für Entwickler und Nutzer von „hochriskanten“ KI-Systemen zu klären, wurde der Änderungsantrag SB25-318 mit 5-2 Stimmen abgelehnt.

Read More »