Kategorie: Politica Tecnologica

Umbenennung des US AI Safety Institute: Prioritäten im Fokus

Die Entscheidung, das US AI Safety Institute in das Center for AI Standards and Innovation umzubenennen, zeigt einen tiefen Wandel in den nationalen Prioritäten in Bezug auf die Entwicklung von KI. Diese Umbenennung spiegelt eine Verschiebung von langfristiger Risikominderung hin zu einer Priorisierung von Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit wider.

Read More »

Künstliche Intelligenz und Unternehmensführung: Ein ethischer Imperativ

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein operativer Assistent, sondern ein strategischer Störfaktor, der die Art und Weise, wie Arbeit geleistet wird, grundlegend verändert. Führungskräfte müssen sich neu überlegen, wie sie Organisationen leiten, wenn Maschinen Entscheidungen treffen und menschliche Autorität herausfordern können.

Read More »

Texas‘ neuer Ansatz zur Regulierung von KI

Texas hat das Gesetz zur verantwortungsvollen künstlichen Intelligenz (TRAIGA) verabschiedet, das als Modell für andere Bundesstaaten dienen könnte. Dieses Gesetz regelt die Nutzung von KI-Systemen und gewährt dem Generalstaatsanwalt weitreichende Ermittlungsbefugnisse.

Read More »

AI-Adoption in UK: Governance bleibt auf der Strecke

Die Nutzung von KI hat unter britischen Unternehmen nahezu universelle Ausmaße angenommen, wobei 93 % der Organisationen die Technologie in irgendeiner Form verwenden. Allerdings haben nur 7 % vollständig eingebettete Governance-Rahmenwerke, um die Risiken zu steuern.

Read More »

Datenmanagement für agentische KI im öffentlichen Sektor

Proaktive und agile Datenverwaltung ist die entscheidende Grundlage für alle datengestützten Initiativen, insbesondere im öffentlichen Sektor, um agentisches KI zu skalieren. Dr. Kirti Jain von Capgemini betont, dass Behörden Datenverwaltungsüberlegungen bereits zu Beginn der KI-Entwicklung berücksichtigen sollten, um Konsistenz, Genauigkeit und Qualität in der Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Read More »

Utah-Politiker leitet nationale KI-Taskforce

Ein Utah-Gesetzgeber wurde kürzlich ausgewählt, um eine nationale Task Force zu leiten, die staatliche Politiken zur künstlichen Intelligenz unterstützen soll. Die Task Force wird als „nationale Denkfabrik für verantwortungsvolle KI-Governance auf staatlicher Ebene“ fungieren.

Read More »