Kategorie: Política Global de IA

KI-Gipfel in Paris: Die Kluft zwischen AI-Haben und Habenicht

Der rasante Fortschritt der künstlichen Intelligenz (KI) verändert Branchen, Volkswirtschaften und globale Politik, verschärft jedoch gleichzeitig bestehende Wettbewerbe und schafft eine klare Kluft zwischen Ländern, die KI besitzen, und denen, die dies nicht tun. Der kürzlich in Paris abgehaltene AI Action Summit hebt sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen hervor, die mit diesem sich entwickelnden Wettlauf um KI verbunden sind.

Read More »

Europa als Vorreiter in der KI-Entwicklung

Die Europäische Kommission hat die Einführung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz (AI Act) vorangetrieben. Dieses Gesetz zielt darauf ab, klare Regeln für KI zu schaffen und sicherzustellen, dass die Arbeitskräfte über die nötigen Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz verfügen.

Read More »

Globale KI-Governance: Führende und Nachzügler im Überblick

Künstliche Intelligenz transformiert schnell Branchen und Gesellschaften, was Regierungen und Unternehmen weltweit vor die Herausforderung stellt, ihre Entwicklung und Implementierung zu regulieren. Während die EU strenge Richtlinien verfolgt, setzt die USA auf einen flexiblen Ansatz, was zu unterschiedlichen Governance-Modellen führt.

Read More »

Globale KI-Regulierung: Ein Überblick über Chinas Maßnahmen

Der Artikel behandelt die globalen regulatorischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere in China. Es wird auf die Herausforderungen eingegangen, die sich aus unterschiedlichen Ansätzen zur Regulierung von KI ergeben, sowie auf die Notwendigkeit internationaler Konsensbildung.

Read More »

Indien im Fokus: Strategische Rolle im globalen KI-Ökosystem 2025

Der AI Action Summit 2025 brachte globale Führer, Entscheidungsträger und Branchenpioniere zusammen, um über die sich entwickelnde Landschaft der künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Indien, unter der Führung von Premierminister Narendra Modi, trat als starker Befürworter einer inklusiven und ethischen KI-Entwicklung auf.

Read More »

Ein europäischer Ansatz für Diplomatie und KI-Governance

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Werkzeug für Regierungen und Institutionen, sondern eine Kraft, die die Zukunft der internationalen Beziehungen und der Regierungsführung gestalten kann. Die EU setzt sich dafür ein, eine ethische, transparente und demokratische Entwicklung von KI zu fördern, um technologischen Fortschritt ohne Kompromisse bei den grundlegenden Rechten zu gewährleisten.

Read More »