Kategorie: Política Global de IA

Senat hebt Moratorium für KI-Gesetze auf

Der US-Senat hat in der Frühe des Dienstags mit 99 zu 1 Stimmen beschlossen, eine Bestimmung abzulehnen, die es den Bundesstaaten für ein ganzes Jahrzehnt untersagt hätte, künstliche Intelligenz zu regulieren. Dies geschah, nachdem Senator Marsha Blackburn ihre Unterstützung für einen Kompromiss zurückgezogen hatte.

Read More »

G7-Gipfel verpasst Chance für globale KI-Governance

Die G7-Führungskräfte haben bei ihrem Treffen in Alberta, Kanada, versäumt, die wichtige Thematik der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) umfassend zu behandeln. Stattdessen lag der Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Chancen und der Förderung von KI-Innovationen.

Read More »

Souveräne Innovation: Afrikas Weg zu einer ethischen KI-Politik

Während wir den Afrika-Monat feiern, ist es dringend notwendig, dass wir die Verantwortung übernehmen, die Bedürfnisse und Werte Afrikas in der Entwicklung von KI und Datenrichtlinien zu berücksichtigen. Afrika muss die Kontrolle über unsere Daten zurückgewinnen und inklusive Governance-Rahmen für KI entwickeln, um sicherzustellen, dass diese Technologien der nachhaltigen Entwicklung dienen.

Read More »

Leo XIV: Führungsrolle in der KI-Ethischkeitsdebatte

Papst Leo XIV hat sich als zentrale Figur in den globalen Diskussionen über die Regulierung von KI hervorgetan und betont die Notwendigkeit ethischer Maßnahmen in der Ära der künstlichen Intelligenz. Er plant zudem, sich mit Führungskräften großer Unternehmen zu treffen, um Fragen im Zusammenhang mit KI zu erörtern.

Read More »

Der Aufstieg von agentischem KI in Unternehmen der ANZ-Region

Agentic AI wird als neue Frontier der KI-Innovation angesehen, da diese Agenten mühsame oder sich wiederholende Prozesse automatisieren können, ohne dass ein menschlicher Benutzer direkt eingreifen muss. In Australien und Neuseeland setzen 69 % der Führungskräfte, die sich auf KI konzentrieren, auf die Implementierung von agentic AI in den nächsten 12 Monaten.

Read More »

Regulierung von KI in Japan: Ein neuer rechtlicher Rahmen

Japan verfolgt einen Soft-Law-Ansatz zur KI-Governance, während die Gesetzgeber einen Vorschlag für einen harten Rechtsansatz bei bestimmten Schäden vorantreiben. Am 28. Mai 2025 hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Förderung von KI-Regulierungen in Japan zum Ziel hat.

Read More »