Kategorie: Política Global de IA

Kenias Führungsrolle bei UN-Vereinbarung zur KI-Governance

Kenia hat einen bedeutenden diplomatischen Erfolg erzielt, nachdem alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen einstimmig beschlossen haben, zwei wegweisende Institutionen zur Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) einzurichten. Diese Institutionen, das Unabhängige Wissenschaftliche Gremium für KI und der Globale Dialog zur KI-Governance, sollen internationale Anstrengungen zur Nutzung und Regulierung von KI leiten.

Read More »

UN richtet internationales Gremium zur KI-Governance ein

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat eine Resolution verabschiedet, die die Modalitäten zur Einrichtung eines unabhängigen internationalen wissenschaftlichen Panels für Künstliche Intelligenz und einen globalen Dialog über die Governance von KI festlegt. Das Panel wird aus 40 Mitgliedern bestehen, die in persönlicher Eigenschaft für eine drei-jährige Amtszeit tätig sind, um ein ausgewogenes Verständnis von KI zu fördern.

Read More »

Künstliche Intelligenz: Strategien der USA und Chinas im Vergleich

Im Juli haben sowohl die Vereinigten Staaten als auch China ihre nationalen Visionen für die Entwicklung und Governance von KI durch ihre eigenen Aktionspläne vorgestellt. Trotz der unterschiedlichen institutionellen Kontexte zeigen die beiden Länder eine bemerkenswerte Annäherung in ihren Strategien, indem sie sowohl die Beschleunigung der nationalen KI-Akzeptanz als auch die Förderung globaler Diffusion und Risikomanagement ohne Entwicklungsbeschränkungen verfolgen.

Read More »

Globale KI-Vorschriften und ihre Auswirkungen auf die Industrie

Es gibt erhebliche regulatorische Unsicherheiten in der globalen KI-Überwachung, hauptsächlich aufgrund der fragmentierten rechtlichen Landschaft in verschiedenen Ländern, die eine effektive Verwaltung transnationaler KI-Systeme erschwert. Unternehmen müssen die KI-Einführungen an die Anforderungen jeder Gerichtsbarkeit anpassen, was die Compliance-Belastungen erhöht, aber auch ein klareres Denken über Risiken fördert.

Read More »

Chinas Weg zur verkörperten KI

Der Wettbewerb zwischen den USA und China im Bereich Künstliche Intelligenz wird als die entscheidende technologische Rivalität unserer Zeit angesehen. Während die USA Vorteile in der Cloud-Computing-Entwicklung haben, hat China klare Vorteile in der Herstellung und Infrastruktur, die ihm einen Vorsprung in der sogenannten „verkörperten KI“ verschaffen könnten.

Read More »

Marokko: Vorreiter in der globalen KI-Governance

Marokko hat eine frühe Führungsrolle bei der Förderung der globalen Governance von Künstlicher Intelligenz (KI) übernommen, wie der Botschafter und ständige Vertreter des Königreichs bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, am Mittwoch in Salé erklärte. Das Königreich strebt an, alle internationalen Bemühungen mit Partnern an der Spitze der digitalen Technologie zu unterstützen und dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele zu verankern.

Read More »

Globale KI-Governance: Der Aufruf des Papstes zur Wahrung der Menschenwürde

Papst Leo XIV. hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, koordinierte Rahmenbedingungen und ethische Governance für künstliche Intelligenz zu schaffen, um die Technologie im Dienst der Menschheit und des Friedens zu nutzen. In einer Botschaft betonte er, dass KI ethisch verwaltet werden muss und im Einklang mit der Anerkennung der menschlichen Würde und der grundlegenden Freiheiten stehen sollte.

Read More »

Fortschritt in der KI-Governance und Zusammenarbeit in der Region

Regionale politische Entscheidungsträger, Forscher und Branchenführer trafen sich, um die beschleunigte verantwortungsvolle KI-Governance und die Vorbereitung auf die KI-gesteuerte Transformation auf der PECC-Konferenz 2025 in Singapur zu erörtern. Denise Wong betonte die Notwendigkeit kollektiver Maßnahmen, um das Potenzial der KI zu nutzen und gleichzeitig deren verantwortungsvolle, sichere und gerechte Nutzung zu gewährleisten.

Read More »

Die neue Realität der internationalen KI-Politik

Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich die strategische Ausrichtung der KI-Politik dramatisch verschoben, um sich auf die Fähigkeit einzelner Nationalstaaten zu konzentrieren, „das globale KI-Rennen zu gewinnen“. Es ist eine Gelegenheit für nationale Regierungen, Diskussionen über Vertrauen und Bewertungen voranzutreiben, selbst inmitten von Spannungen in der politischen Diskussion zwischen der Gewährleistung der KI-Sicherheit und der Förderung der KI-Annahme.

Read More »