Kategorie: KI-Konformität

AI-Compliance-Zertifizierung: Eine Notwendigkeit für 2025

Die Einhaltung von KI-Compliance-Zertifizierungen ist 2025 unerlässlich, da neue und strenge Vorschriften weltweit eingeführt werden. Unternehmen, die nicht zertifiziert sind, laufen Gefahr, rechtliche und finanzielle Risiken einzugehen, während zertifizierte Organisationen einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Read More »

AI-Adoption in UK: Governance bleibt auf der Strecke

Die Nutzung von KI hat unter britischen Unternehmen nahezu universelle Ausmaße angenommen, wobei 93 % der Organisationen die Technologie in irgendeiner Form verwenden. Allerdings haben nur 7 % vollständig eingebettete Governance-Rahmenwerke, um die Risiken zu steuern.

Read More »

Datenmanagement für agentische KI im öffentlichen Sektor

Proaktive und agile Datenverwaltung ist die entscheidende Grundlage für alle datengestützten Initiativen, insbesondere im öffentlichen Sektor, um agentisches KI zu skalieren. Dr. Kirti Jain von Capgemini betont, dass Behörden Datenverwaltungsüberlegungen bereits zu Beginn der KI-Entwicklung berücksichtigen sollten, um Konsistenz, Genauigkeit und Qualität in der Entscheidungsfindung sicherzustellen.

Read More »

Verantwortungsbewusste KI in Unternehmensanwendungen

Verantwortliches KI-Management in Unternehmen erfordert das Verständnis, dass theoretische Ideale wie Fairness und Transparenz in der Praxis oft mit geschäftlichen Prioritäten und Datenbeschränkungen kollidieren. Der NIST AI Risk Management Framework bietet einen strukturierten Ansatz, um KI-Risiken zu identifizieren und zu mindern.

Read More »

EU-Richtlinien für KI-Modelle mit systemischen Risiken

Die Europäische Kommission hat Leitlinien herausgegeben, um KI-Modelle, die als systemisch risikobehaftet gelten, bei der Einhaltung der EU-Verordnung für künstliche Intelligenz zu unterstützen. Unternehmen, die gegen das KI-Gesetz verstoßen, drohen erhebliche Geldstrafen von bis zu 35 Millionen Euro oder bis zu 7 % des globalen Umsatzes.

Read More »

Colorado setzt Maßstäbe für KI-Regulierung

Der gescheiterte Versuch von Mitgliedern des Kongresses, Gesetze zur künstlichen Intelligenz auf Bundesebene einzufrieren, hat dazu geführt, dass Unternehmen in den USA mit einem Patchwork von Regelungen konfrontiert sind. Das umfassende AI-Gesetz in Colorado, das im nächsten Jahr in Kraft tritt, erfordert von Unternehmen, Risiko-Management-Programme für hochriskante KI-Systeme zu übernehmen.

Read More »