Kategorie: Inteligencia Artificial

Die Notwendigkeit privater KI-Governance

Private Governance und regulatorische Sandkästen sind der Schlüssel zu Demokratie, Effizienz und Innovation in der KI-Regulierung. Diese Ansätze ermöglichen es dem privaten Sektor, als überlegene Plattform für demokratische Experimente zu fungieren und gleichzeitig individuelle Freiheiten zu wahren.

Read More »

Ägypten fordert starke KI-Governance für nachhaltige Entwicklung

Ägyptens Ministerin für Planung und wirtschaftliche Entwicklung, Rania Al-Mashat, betonte die Notwendigkeit robuster Governance-Rahmen, um sicherzustellen, dass künstliche Intelligenz und digitale Technologien der Gesellschaft fair, ethisch und nachhaltig zugutekommen. Sie forderte eine Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Nationen, um gemeinsame Standards und Fachwissen aufzubauen und die Einführung von KI zu beschleunigen.

Read More »

KI-Governance im Kreditwesen: Chancengleichheit für alle sichern

Kenia steht an einem Wendepunkt bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) für die finanzielle Eingliederung, doch Experten warnen, dass ohne robuste Governance KI-gesteuerte Kreditbewertungen bestehende Ungleichheiten vertiefen könnten. Es ist entscheidend, dass Finanzinstitutionen Erklärungen für ihre Entscheidungen liefern, um ethische Standards und den Zugang zu Krediten für benachteiligte Gruppen sicherzustellen.

Read More »

Governance für Multi-Agenten-KI: Ein Weckruf

Diese Woche hat die italienische Reederei Grimaldi Group ihren neuen 9.000-Container-Träger, die Grande Tianjin, auf seiner Jungfernfahrt gestartet, während sie Elektrofahrzeuge von China nach Europa transportiert. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Interaktionen zwischen KI-Agenten ist es dringend erforderlich, Infrastrukturen und Governance-Rahmen zu schaffen, um diese Interaktionen sicher zu gestalten.

Read More »

Ein sicherer Ansatz für KI-gesteuerte Online-Schutzmaßnahmen

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) verändert die digitale Landschaft und verstärkt bestehende Online-Gefahren, während sie neue und komplexe Sicherheitsrisiken einführt. Um die wachsende Komplexität und das Volumen von KI-facilierten Online-Schäden zu bewältigen, ist ein Governance-Ansatz erforderlich, der sich auf Sicherheit durch Design konzentriert.

Read More »

Globale KI-Vorschriften und ihre Auswirkungen auf die Industrie

Es gibt erhebliche regulatorische Unsicherheiten in der globalen KI-Überwachung, hauptsächlich aufgrund der fragmentierten rechtlichen Landschaft in verschiedenen Ländern, die eine effektive Verwaltung transnationaler KI-Systeme erschwert. Unternehmen müssen die KI-Einführungen an die Anforderungen jeder Gerichtsbarkeit anpassen, was die Compliance-Belastungen erhöht, aber auch ein klareres Denken über Risiken fördert.

Read More »

Wesentliche Auswirkungen des EU-KI-Gesetzes auf M&A-Transaktionen

Die neuen Verpflichtungen aus dem EU-Gesetz über künstliche Intelligenz für allgemeine KI-Modelle treten im August in Kraft. Im Kontext von Fusionen und Übernahmen müssen Deal-Maker ihre Due-Diligence-Prozesse verbessern, um sicherzustellen, dass das Zielunternehmen eine klare Bestandsaufnahme seiner KI-Modelle hat.

Read More »

Microsofts Wissenschaftschef kritisiert Trumps AI-Regulationsverbot

Der Chefwissenschaftler von Microsoft, Dr. Eric Horvitz, kritisiert Donald Trumps Vorschlag, staatliche KI-Regulierungen zu verbieten, und argumentiert, dass solche Beschränkungen die Entwicklung von KI tatsächlich verlangsamen könnten. Er betont, dass die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Regierungsbehörden entscheidend ist, um Fortschritte im Bereich der KI voranzutreiben.

Read More »

US-Druck erschwert KI-Regulierung: Europa muss jetzt handeln

Scarcely six months after the world’s first comprehensive KI-Gesetzgebung in Kraft trat, versammelten sich Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ländern in Paris, um den KI-Aktionsgipfel zu besuchen. US-Vizepräsident JD Vance äußerte, dass übermäßige Regulierung der KI-Branche eine transformative Industrie gefährden könnte, just in dem Moment, in dem sie sich entwickelt.

Read More »

Regulierung von KI-Tools im Gesundheitswesen: Ein neuer Bericht

Ein neuer Bericht des Bipartisan Policy Center (BPC) untersucht die komplexe und oft fragmentierte regulatorische Landschaft für Gesundheits-AI-Tools, die außerhalb der Zuständigkeit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) fallen. Der Bericht beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die diese Tools für verantwortungsvolle Innovation schaffen.

Read More »