Kategorie: IA

UN richtet internationales Gremium zur KI-Governance ein

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat eine Resolution verabschiedet, die die Modalitäten zur Einrichtung eines unabhängigen internationalen wissenschaftlichen Panels für Künstliche Intelligenz und einen globalen Dialog über die Governance von KI festlegt. Das Panel wird aus 40 Mitgliedern bestehen, die in persönlicher Eigenschaft für eine drei-jährige Amtszeit tätig sind, um ein ausgewogenes Verständnis von KI zu fördern.

Read More »

Neue Cyberbedrohungen: Von Datenvergiftung zu KI-Agenten

Künstliche Intelligenz (KI)-Tools verbreiten sich rasant in verschiedenen Branchen, was neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung bietet, aber auch das Risiko von Cyberangriffen erhöht. Während KI die Verteidigung stärken kann, nutzen Cyberkriminelle ebenfalls ihre Fähigkeiten, was zu einem Anstieg von Angriffen auf KI-Modelle führt.

Read More »

KI-Governanz und Ethik in ASEAN: Herausforderungen und Lösungen

In diesem Artikel untersucht Nguyen Hoang Minh Ngoc die aktuelle Landschaft der KI-Governance und -Ethik in den sechs südostasiatischen Ländern. Er betont die Notwendigkeit eines robusten Governance-Rahmens, um die Risiken unregulierter KI-Systeme zu mindern und gleichzeitig ihr transformatives Potenzial zu entfalten.

Read More »

AI-Sicherheitsgovernance in Südostasien

Der Bericht „AI Safety Governance, The Southeast Asian Way“ beschreibt die jüngsten Entwicklungen in der KI-Governance in 11 Ländern Südostasiens. Er bietet Empfehlungen zur Harmonisierung nationaler Strategien und zur Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kapazitätsaufbau, Forschung und Risikomanagement.

Read More »

Künstliche Intelligenz: Strategien der USA und Chinas im Vergleich

Im Juli haben sowohl die Vereinigten Staaten als auch China ihre nationalen Visionen für die Entwicklung und Governance von KI durch ihre eigenen Aktionspläne vorgestellt. Trotz der unterschiedlichen institutionellen Kontexte zeigen die beiden Länder eine bemerkenswerte Annäherung in ihren Strategien, indem sie sowohl die Beschleunigung der nationalen KI-Akzeptanz als auch die Förderung globaler Diffusion und Risikomanagement ohne Entwicklungsbeschränkungen verfolgen.

Read More »

Die Notwendigkeit privater KI-Governance

Private Governance und regulatorische Sandkästen sind der Schlüssel zu Demokratie, Effizienz und Innovation in der KI-Regulierung. Diese Ansätze ermöglichen es dem privaten Sektor, als überlegene Plattform für demokratische Experimente zu fungieren und gleichzeitig individuelle Freiheiten zu wahren.

Read More »

Ägypten fordert starke KI-Governance für nachhaltige Entwicklung

Ägyptens Ministerin für Planung und wirtschaftliche Entwicklung, Rania Al-Mashat, betonte die Notwendigkeit robuster Governance-Rahmen, um sicherzustellen, dass künstliche Intelligenz und digitale Technologien der Gesellschaft fair, ethisch und nachhaltig zugutekommen. Sie forderte eine Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Nationen, um gemeinsame Standards und Fachwissen aufzubauen und die Einführung von KI zu beschleunigen.

Read More »

KI-Governance im Kreditwesen: Chancengleichheit für alle sichern

Kenia steht an einem Wendepunkt bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) für die finanzielle Eingliederung, doch Experten warnen, dass ohne robuste Governance KI-gesteuerte Kreditbewertungen bestehende Ungleichheiten vertiefen könnten. Es ist entscheidend, dass Finanzinstitutionen Erklärungen für ihre Entscheidungen liefern, um ethische Standards und den Zugang zu Krediten für benachteiligte Gruppen sicherzustellen.

Read More »

Governance für Multi-Agenten-KI: Ein Weckruf

Diese Woche hat die italienische Reederei Grimaldi Group ihren neuen 9.000-Container-Träger, die Grande Tianjin, auf seiner Jungfernfahrt gestartet, während sie Elektrofahrzeuge von China nach Europa transportiert. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Interaktionen zwischen KI-Agenten ist es dringend erforderlich, Infrastrukturen und Governance-Rahmen zu schaffen, um diese Interaktionen sicher zu gestalten.

Read More »

Ein sicherer Ansatz für KI-gesteuerte Online-Schutzmaßnahmen

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) verändert die digitale Landschaft und verstärkt bestehende Online-Gefahren, während sie neue und komplexe Sicherheitsrisiken einführt. Um die wachsende Komplexität und das Volumen von KI-facilierten Online-Schäden zu bewältigen, ist ein Governance-Ansatz erforderlich, der sich auf Sicherheit durch Design konzentriert.

Read More »