Kategorie: IA

Zukunft der KI-Governance in Kalifornien

Kalifornien liegt im Mittelpunkt der globalen KI-Entwicklung, und die Art und Weise, wie es mit Grenzmodellen umgeht, wird nationale und internationale Standards beeinflussen. Nehmen Sie an einem Live-Gespräch an Bord der historischen Klamath in San Francisco teil, um die Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Berichts der Gemeinsamen Kalifornischen Politik-Arbeitsgruppe zu KI-Grenzmodellen zu diskutieren.

Read More »

KI-Gipfel: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft

Der AI for Good Global Summit 2025 bringt Regierungen, Technologieführer, Wissenschaftler, die Zivilgesellschaft und junge Menschen zusammen, um zu erkunden, wie künstliche Intelligenz auf die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) ausgerichtet werden kann. Doreen Bogdan-Martin warnte vor den Risiken der KI-Nutzung ohne ausreichendes öffentliches Verständnis oder politische Aufsicht.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Governance: Ein Muss für Unternehmen

In einem kürzlich gehaltenen Webinar über KI-Governance betonten Peter Bilello und Janie Gurley die Notwendigkeit, Verantwortung im Umgang mit KI zu übernehmen. Dies bedeutet, dass jeder, der KI einsetzt, für die Ergebnisse und Probleme, die sich daraus ergeben, persönlich verantwortlich ist.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Governance in der Onkologie

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen, und die Onkologie bildet dabei keine Ausnahme. Es wird derzeit untersucht, wie KI in allen Phasen der Krebsbehandlung, einschließlich der Unterstützung bei klinischen Entscheidungen und der Durchführung von Forschungsprojekten, implementiert werden kann.

Read More »

Verantwortungsvolle KI-Governance in der Onkologie

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen, und die Onkologie bildet dabei keine Ausnahme. Es wird derzeit untersucht, wie KI in allen Phasen der Krebsbehandlung, einschließlich der Unterstützung bei klinischen Entscheidungen und der Durchführung von Forschungsprojekten, implementiert werden kann.

Read More »

EU KI-Gesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Das EU AI Act führt seit Februar 2025 einen risikobasierten regulatorischen Rahmen für KI-Systeme ein und erfordert ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz unter den Mitarbeitern. Die Umsetzung des Gesetzes entwickelt sich weiterhin, wobei Verzögerungen bei der Durchsetzung einiger wesentlicher Bestimmungen zu regulatorischer Unsicherheit führen könnten.

Read More »

EU KI-Gesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Das EU AI Act führt seit Februar 2025 einen risikobasierten regulatorischen Rahmen für KI-Systeme ein und erfordert ein angemessenes Maß an KI-Kompetenz unter den Mitarbeitern. Die Umsetzung des Gesetzes entwickelt sich weiterhin, wobei Verzögerungen bei der Durchsetzung einiger wesentlicher Bestimmungen zu regulatorischer Unsicherheit führen könnten.

Read More »

EU KI-Gesetz: Kritik an übereilter Umsetzung

Das EU AI-Gesetz, das den Schutz der Bürger und globale Standards für vertrauenswürdige KI fördern soll, sieht sich aufgrund seiner hastigen Umsetzung erheblichen Kritikpunkten gegenüber. Die Europäische Kommission hat die Forderungen der Branche nach einer Verzögerung des Gesetzes abgelehnt und bleibt an einem strengen rechtlichen Zeitplan fest.

Read More »