Kategorie: Gobernanza de IA

Colorado setzt Maßstäbe für KI-Regulierung

Der gescheiterte Versuch von Mitgliedern des Kongresses, Gesetze zur künstlichen Intelligenz auf Bundesebene einzufrieren, hat dazu geführt, dass Unternehmen in den USA mit einem Patchwork von Regelungen konfrontiert sind. Das umfassende AI-Gesetz in Colorado, das im nächsten Jahr in Kraft tritt, erfordert von Unternehmen, Risiko-Management-Programme für hochriskante KI-Systeme zu übernehmen.

Read More »

Geplantes KI-Aktionsprogramm zur Stärkung ethischer Standards

Der kommende AI Technology Action Plan 2026–2030 in Malaysia wird ethische Standards und Governance-Rahmen verstärken, wie Digitalminister Gobind Singh Deo angekündigt hat. Der Plan zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu fördern und die verantwortungsvolle Nutzung von KI sicherzustellen.

Read More »

Kerala: Vorreiter für ethische KI und Bildung

Der südliche Bundesstaat Kerala entwickelt sich zu einem globalen Vorreiter für die ethische Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere im Bildungs- und öffentlichen Sektor. Kerals Ansatz kombiniert staatliche Vision, akademische Strenge und soziale Gerechtigkeit, um eine menschzentrierte Entwicklung zu fördern.

Read More »

EU-Regulierung verstärkt Zensur von Konservativen durch KI

Die neuen EU-Vorschriften zur „Sicherheit und Sicherheit“ erfordern von Technologieunternehmen, Inhalte auf allgemeinen KI-Modellen zu zensieren und zu moderieren, um „Hass“ und „Diskriminierung“ zu verhindern. Diese Regulierung könnte die Zensur und soziale Kontrolle auf allen großen Technologieplattformen erheblich verstärken.

Read More »

KI-Einführung in UK-Unternehmen: Governance fehlt

Während 93 Prozent der britischen Organisationen mit KI experimentieren, haben nur sieben Prozent über geeignete Governance-Rahmenbedingungen. Die meisten Unternehmen verlassen sich auf veraltete Entwicklungsprozesse und erkennen die Risiken von KI nicht ausreichend.

Read More »

EU öffnet Türen für KI-Experten im AI Act Beratungsgremium

Die Europäische Kommission sucht Bewerbungen für das neu gegründete Beratungsgremium zum AI Act, das eine wichtige Rolle bei der Beratung zur Umsetzung des EU-Gesetzes über künstliche Intelligenz spielen wird. Experten aus verschiedenen Sektoren werden ermutigt, sich zu bewerben, um eine ausgewogene Vertretung in dieser bedeutenden regulatorischen Initiative sicherzustellen.

Read More »

CEOs und die Kluft zu den AI-Sorgen der Öffentlichkeit

Die Studie von EY zeigt, dass eine Kluft zwischen dem Verständnis der CEOs und den tatsächlichen Bedenken der Öffentlichkeit in Bezug auf KI besteht. EY schlägt einen Rahmen vor, um diese Lücke zu schließen und nachhaltigen Erfolg bei der Implementierung von KI in Unternehmen zu gewährleisten.

Read More »