Kategorie: Gobernanza de IA

Texanisches Gesetz zur KI-Governance: Ein Schritt in die Zukunft

Am 22. Juni 2025 unterzeichnete der texanische Gouverneur Greg Abbott das Texas Responsible AI Governance Act (TRAIGA). Dieses Gesetz zielt darauf ab, die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen zu fördern und Verbraucher vor den Risiken, die mit diesen Technologien verbunden sind, zu schützen.

Read More »

Rechtsführer schließen die Talentlücke in der KI-Governance

Die rasante Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz hat neue Möglichkeiten für Produktivität eröffnet, jedoch auch eine kritische Schwäche in Form einer wachsenden Talentlücke im Bereich der KI-Governance aufgezeigt. Viele Rechtsabteilungen sind nicht darauf vorbereitet, die komplexen regulatorischen, ethischen und operationellen Risiken, die diese Technologien mit sich bringen, zu bewältigen.

Read More »

Vorsicht beim AI-Gesetz: Risiken für Europas Innovationskraft

Die Computer & Communications Industry Association (CCIA Europe) hat die EU-Führungskräfte vor den Risiken gewarnt, das AI-Gesetz ohne einen finalisierten Rahmen umzusetzen. Sie fordern eine Pause, um sicherzustellen, dass die entscheidenden Vorschriften für allgemeine KI-Modelle richtig umgesetzt werden, bevor die Regeln im August in Kraft treten.

Read More »

AI-Regulierung: Lateinamerikas Weg zur Selbstbestimmung

Lateinamerika steht vor der Wahl, eine eigene KI-Governance zu entwickeln oder eine regulatorische Kolonie von Silicon Valley und Brüssel zu werden. Die Region hat ein enges Zeitfenster, um Regeln zu gestalten, die sowohl schützend als auch fördernd sind und ihre eigenen Werte und Realitäten widerspiegeln.

Read More »

KI-Governance im Spiegel des magischen Realismus

Die heutige KI bewegt sich an der Grenze zwischen dem Außergewöhnlichen und dem Alltäglichen, was den Geist des magischen Realismus heraufbeschwört. Jovan Kurbalija schlägt vor, dass wir die Komplexität der KI-Governance besser verstehen können, wenn wir sie durch diese narrative Linse betrachten.

Read More »

Umbenennung des US AI Safety Institute: Prioritäten im Fokus

Die Entscheidung, das US AI Safety Institute in das Center for AI Standards and Innovation umzubenennen, zeigt einen tiefen Wandel in den nationalen Prioritäten in Bezug auf die Entwicklung von KI. Diese Umbenennung spiegelt eine Verschiebung von langfristiger Risikominderung hin zu einer Priorisierung von Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit wider.

Read More »

Marokko: Vorreiter in der globalen KI-Governance

Marokko hat eine frühe Führungsrolle bei der Förderung der globalen Governance von Künstlicher Intelligenz (KI) übernommen, wie der Botschafter und ständige Vertreter des Königreichs bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, am Mittwoch in Salé erklärte. Das Königreich strebt an, alle internationalen Bemühungen mit Partnern an der Spitze der digitalen Technologie zu unterstützen und dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele zu verankern.

Read More »