Kategorie: Gobernanza de IA de la Unión Europea

Wie der EU AI Act die KI-Regulierung der Zukunft prägt

Der EU AI Act führt neue Vorschriften für Anbieter von KI-Modellen ein, um Transparenz und urheberrechtliche Anforderungen zu gewährleisten. Dies könnte Innovationen in Europa sowohl fördern als auch behindern, wie von Amazon’s CTO, Werner Vogels, hervorgehoben.

Read More »

Richtlinien der EU zur Definition von KI-Systemen

Die Richtlinien der Europäischen Kommission zum AI Act definieren ein „AI-System“ als eine maschinenbasierte Einheit mit Autonomie und Anpassungsfähigkeit, die in der Lage ist, Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Die Richtlinien erläutern sieben Elemente eines AI-Systems, einschließlich seiner maschinenbasierten Natur und der Interaktion mit der Umwelt.

Read More »

Entwurf der EU-Leitlinien zur Definition von KI-Systemen

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Definition von KI-Systemen veröffentlicht, die die praktische Anwendung der Definition im Artikel 3(1) des KI-Gesetzes erklären. Diese Leitlinien sollen Organisationen helfen zu entscheiden, ob ein Softwaresystem als KI-System gilt und die effektive Anwendung der Regeln zu erleichtern.

Read More »

EU AI-Gesetz tritt in Kraft: Neueste Entwicklungen und Tools

Die europäischen Union hat kürzlich umfassende KI-Vorschriften eingeführt, die einige KI-Anwendungen verbieten, darunter soziale Bewertungssysteme. OpenAI hat ein neues KI-Tool zur Unterstützung von Forschern veröffentlicht, das große Mengen an Online-Informationen synthetisieren kann.

Read More »

Die EU-KI-Verordnung: Ein Wendepunkt für die KI-Regulierung

Das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz stellt einen entscheidenden Schritt in der Regulierung von KI dar und trat am 1. August 2024 in Kraft. Dieses bahnbrechende Gesetz zielt darauf ab, Innovation mit dem Schutz der Grundrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in Einklang zu bringen.

Read More »

Richtlinien der EU-Kommission zu Verbotenen KI-Praktiken

Am 4. Februar 2025 gab die Europäische Kommission Entwurfshinweise heraus, die die unter dem EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) verbotenen KI-Praktiken klären. Diese Leitlinien bieten wertvolle Klarstellungen und praktische Beispiele, um Unternehmen bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen zu helfen.

Read More »

EU AI Act: Wegweiser für vertrauenswürdige KI-Entwicklung

Die EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI) trat am 1. August 2024 in Kraft und wird bis 2026 vollständig anwendbar sein. Sie stellt den ersten umfassenden rechtlichen Rahmen für KI weltweit dar und zielt darauf ab, vertrauenswürdige KI in Europa zu fördern und potenzielle Risiken zu adressieren.

Read More »